13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Vermutung ist, dass die in riesigen Schritten voranschreitende Digitalisierung einen zu großen Druck auf die mit dem Zeitungswesen assoziierten Branchen des Druck- und Verlagswesen ausübt. Das Motto “Frag Google” scheint mittlerweile als allgemeine Faustregel für den Großteil der deutschen Bevölkerung zu gelten. Man scheint die traditionelle Tageszeitung heutzutage nur noch in den Händen der Menschen, welche auch mit dieser herangewachsen…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Vermutung ist, dass die in riesigen Schritten voranschreitende Digitalisierung einen zu großen Druck auf die mit dem Zeitungswesen assoziierten Branchen des Druck- und Verlagswesen ausübt. Das Motto “Frag Google” scheint mittlerweile als allgemeine Faustregel für den Großteil der deutschen Bevölkerung zu gelten. Man scheint die traditionelle Tageszeitung heutzutage nur noch in den Händen der Menschen, welche auch mit dieser herangewachsen sind, zu sehen. Sind ältere Menschen in Deutschland die letzten Fans der gedruckten Tageszeitung? Die Exploration dieser Frage fokussiert sich besonders auf die deutschen Tageszeitungen und die Vermutung, dass sich jene Fans möglicherweise mehrheitlich, oder sogar ausschließlich als ältere Menschen definieren lassen.