13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg) (Hochschule), Veranstaltung: Systemische Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Überall dort, wo sich Menschen in einer organisierten Form zusammenfinden und miteinander arbeiten, kann es zu Spannungen und Konflikten kommen. Diese können psychische Folgen für den Einzelnen und negative Auswirkungen auf das Arbeitsergebnis haben. Aufgrund dessen wird Supervision in der Wirtschaft, im Sozial-…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.5MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg) (Hochschule), Veranstaltung: Systemische Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Überall dort, wo sich Menschen in einer organisierten Form zusammenfinden und miteinander arbeiten, kann es zu Spannungen und Konflikten kommen. Diese können psychische Folgen für den Einzelnen und negative Auswirkungen auf das Arbeitsergebnis haben. Aufgrund dessen wird Supervision in der Wirtschaft, im Sozial- und Gesundheitswesen, in der Politik und im Sport eingesetzt. Sie dient der psychosozialen Unterstützung, Begleitung und Reflexion von Arbeitsprozessen mit dem Ziel, die Beziehung der Menschen untereinander und bei ihren Tätigkeiten zu verbessern" (Belardi 2002, S. 2). Die vorliegende Hausarbeit handelt von Supervision mit systemischem Ansatz oder anders ausgedrückt um personenorientierte Beratung in Organisationen. Wobei sich das Hauptinteresse auf die Aufgabenfelder und Methodik bezieht. Zu Beginn wird die Supervision definiert. Im weiteren Verlauf wird auf die Geschichte der Supervision eingegangen. Mit der Erläuterung der Ziele, Aufgaben und Funktionen wird diese Arbeit fortgesetzt. Anschließend werden die verschiedenen Formen wie Einzel-, Team- und Gruppensupervision aufgezeigt. Im darauf folgenden Kapitel wird auf die Rollen und deren Funktionen eingegangen. Daraufhin werde ich eine systemisch personenorientierte Beratung als Beispiel beschreiben. Weiter wird die Organisationssoziologie und Psychologie der Supervision erklärt. Die Unterschiede von Coaching und Supervision werden im Anschluss beschrieben. Abgeschlossen wird die vorliegende Hausarbeit mit einem Resümee.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.