39,99 €
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
39,99 €
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Gewalt in der Pflege alter Menschen ist systemimmanent, da Gewalt nicht nur personell, sondern auch strukturell und kulturell wirksam wird. Die vorliegende Studie liefert eine ausführliche Übersicht zu den Ursachen und Präventionsmöglichkeiten auf den verschiedenen Ebenen. Vertiefend werden fehlende Fähigkeiten im Bereich der Personalkompetenz als beteiligter Faktor an der Entstehung von personeller Gewalt untersucht. Als relevante Fähigkeiten wurden dabei Reflexions- und Empathiefähigkeit sowie Kreativität identifiziert. Auf der Grundlage konstruktivistischer Überlegungen wurde ein…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 49.06MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Gewalt in der Pflege alter Menschen ist systemimmanent, da Gewalt nicht nur personell, sondern auch strukturell und kulturell wirksam wird. Die vorliegende Studie liefert eine ausführliche Übersicht zu den Ursachen und Präventionsmöglichkeiten auf den verschiedenen Ebenen. Vertiefend werden fehlende Fähigkeiten im Bereich der Personalkompetenz als beteiligter Faktor an der Entstehung von personeller Gewalt untersucht. Als relevante Fähigkeiten wurden dabei Reflexions- und Empathiefähigkeit sowie Kreativität identifiziert. Auf der Grundlage konstruktivistischer Überlegungen wurde ein Unterrichtsprojekt mit Altenpflegeschüler/innen im dritten Ausbildungsjahr durchgeführt, welches diese Fähigkeiten steigern sollte. Die Ergebnisse werden hinsichtlich ihrer Bedeutung für Gewaltprävention und ethische Entscheidungsfindung in der Altenpflege, sowie für die theoretische und praktische Altenpflegeausbildung interpretiert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Silke Wedemeyer wurde 1962 in Siegen geboren. Sie war viele Jahre selbstständig als Dozentin im Bereich Gesundheit in Berlin und Hannover sowie als Heilpraktikerin tätig, bevor sie 2005 ihre Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin in Braunschweig abschloss. Während ihrer Tätigkeit in der stationären und ambulanten Krankenpflege absolvierte sie eine Weiterbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege und leitete einen ambulanten Pflegedienst, bis sie im Jahr 2010 eine Stelle als Lehrkraft an einer Berufsfachschule für Altenpflege in Braunschweig übernahm. Ihr berufsbegleitendes Studium als Master of Science in Gesundheits- und Pflegepädagogik an der Donau-Universität Krems schloss die Autorin 2013 ab.