15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 2.0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen generellen Überblick über die Aspekte von Make-or-Buy-Entscheidungen geben. Es soll das grundsätzliche Wahlproblem zwischen Eigenfertigung ("Make") und Fremdbezug ("Buy") aufgezeigt werden. Dem Leser soll bewusst gemacht werden, dass bei jeder Entscheidung dieser Art eine Vielzahl von verschiedenen Parametern zu beachten ist und es für den Entscheidungsweg kein "allgemeingültiges Rezept" gibt. Bei jeder…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 2.0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen generellen Überblick über die Aspekte von Make-or-Buy-Entscheidungen geben. Es soll das grundsätzliche Wahlproblem zwischen Eigenfertigung ("Make") und Fremdbezug ("Buy") aufgezeigt werden. Dem Leser soll bewusst gemacht werden, dass bei jeder Entscheidung dieser Art eine Vielzahl von verschiedenen Parametern zu beachten ist und es für den Entscheidungsweg kein "allgemeingültiges Rezept" gibt. Bei jeder Make-or-Buy-Entscheidung steht immer die aktuelle Unternehmenssituation und das Unternehmensumfeld im Mittelpunkt. Ausgehend von einer Systematisierung der Entscheidungen werden verschiedene Anlässe aus Produktion und Forschung & Entwicklung aufgezeigt. Anschließend werden dann die wesentlichen Entscheidungskriterien herausgearbeitet. Ausgehend von den Mängeln der Vollkostenrechnung werden die Ansätze in den verschiedenen zeitlichen Entscheidungsebenen kurz dargestellt. Abschließend soll dann ein Fallbeispiel zur kurzfristigen Make-or-Buy-Entscheidung die zuvor erläuterten Ansätze praktisch verdeutlichen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.