16,99 €
Statt 19,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 19,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 19,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 19,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Reverse Logistics, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt hat in den letzten Jahrzehnten ein unglaubliches Wachstum erfahren. Dies ist mit Sicherheit sowohl auf neue technologische Errungenschaften als auch auf neue internationale Handelsmöglichkeiten und die damit einhergehende Globalisierung zurückzuführen. Einen großen Teil an dieser Entwicklung haben mit Sicherheit einerseits moderne Telekommunikationsmöglichkeiten als auch…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.53MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Reverse Logistics, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt hat in den letzten Jahrzehnten ein unglaubliches Wachstum erfahren. Dies ist mit Sicherheit sowohl auf neue technologische Errungenschaften als auch auf neue internationale Handelsmöglichkeiten und die damit einhergehende Globalisierung zurückzuführen. Einen großen Teil an dieser Entwicklung haben mit Sicherheit einerseits moderne Telekommunikationsmöglichkeiten als auch andererseits die stetig sinkenden Transportkosten beigetragen. Allerdings ist in diesem Zusammenhang auch die Nachfrage an Primärrohstoffen drastisch gestiegen. Verstärkt durch das weltweite Bevölkerungswachstum steht die Weltgemeinschaft nun vor der dringenden Aufgabe dieser zunehmenden Nachfrage durch effizientere Nutzung der Ressourcen gegenzusteuern bzw. durch einen schonenderen Umgang das Ressourcenaufkommen zu schützen und zu erhalten. Um die Notwendigkeit des Handelns zu unterstreichen, werden zunehmend auch die Regierungen weltweit aktiv und erlassen Richtlinien und Gesetze, um den Rohstoffverbrauch zu reduzieren bzw. die Wiederverwendung von Materialien und somit das Recyceln vorzuschreiben. Insbesondere die Regierungen in Kanada und Europa haben hierzu strikte Standards gesetzt (Wu und Dunn (1995)). Innerhalb der EU versucht zum Beispiel die Bundesrepublik Deutschland mit dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG), welches 2005 in Kraft getreten ist, den Unmengen an Elektroschrott entgegenzuwirken und verpflichtet in § 10 (1) ElektoG die Hersteller von Elektronikgeräten diese wieder einzusammeln und schreibt in § 12 ElektroG auch deren Weiterverwertung vor. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, müssen sich auch die Unternehmen an die geänderten Rahmenbedingungen anpassen. Somit sind im produzierenden Gewerbe die Materialströme nicht mehr nach der Auslieferung von Produkten beendet, sondern müssen am Ende des Lebenszyklus ggf. wieder eingesammelt, aufbereitet und weiterverarbeitet werden. Die Herausforderungen an die Logistik und Produktion, welche durch das Einbeziehen gebrauchter und bereits im Umlauf gewesener Güter entstehen, werden dem Bereich der Reverse Logistik (RL) zugeordnet.[...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.