Statt 6,99 €**
3,49 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Darstellung der archetypischen Baumsymbolik und ihrer Bedeutung für die psychischen Beziehungen zwischen Baum und Mensch heute. Konsequenzen für die Landschaftsarchitektur. Diplomarbeit am Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur an der TU München - Weihenstephan bei o. Prof. G. Grzimek. im Juli 1976

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.54MB
Produktbeschreibung
Darstellung der archetypischen Baumsymbolik und ihrer Bedeutung für die psychischen Beziehungen zwischen Baum und Mensch heute. Konsequenzen für die Landschaftsarchitektur. Diplomarbeit am Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur an der TU München - Weihenstephan bei o. Prof. G. Grzimek. im Juli 1976

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in I, SK, B, D, GR, M, IRL, FIN, NL, E, SLO, F, CY, L, EW, P, A ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Magnus Angermeier Geboren 1949 in München Schule in München, Kiel und Regensburg Studium der Landschaftsarchitektur an der TU-München-Weihen- stephan (Prof. Günther Grzimek), 1971 - 1976 Studium der Völkerkunde mit Schwerpunkt Komparatistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München (Prof. László Vajda) 1977 - 1982 Lehrauftrag an der Hochschule für künstlerische Gestaltung, Linz 1990 - 2000 Lebt und arbeitet seit 1982 als Bildhauer und Landschaftsarchitekt in Eschelberg, Oberösterreich Webseite: http://eschelberg.net/magnus-angermeier