Nicht lieferbar
Sun, wind and storm (eBook, ePUB) - Weber, Alfred A.
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

How beautiful nature is! What do people do to preserve it? How do women and men treat each other? What social and political changes have there been in recent years and decades? Nature, love, society, politics - Alfred A. Weber puts stories from life into poem form. Some of the poems are serious and thought-provoking. But most of the poems are funny and many are also bizarre. Let yourself be surprised! This is not just a collection of poems to browse through. Short explanations by the author encourage readers to write their own poems.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.06MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
How beautiful nature is! What do people do to preserve it? How do women and men treat each other? What social and political changes have there been in recent years and decades? Nature, love, society, politics - Alfred A. Weber puts stories from life into poem form. Some of the poems are serious and thought-provoking. But most of the poems are funny and many are also bizarre. Let yourself be surprised! This is not just a collection of poems to browse through. Short explanations by the author encourage readers to write their own poems.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Alfred A. Weber wurde 1945 als Nachkriegskind in Rheinland-Pfalz geboren. Er absolvierte eine Lehre als Chemielaborant und trat mit 17 Jahren in den Polizeidienst des Landes Rheinland-Pfalz ein. Über 28 Jahre arbeitete er sich bis zum Polizei-Oberkommissar hinauf. Dann wechselte er als Ausbilder zum weltgrößten Sicherheitsunternehmen, wo er Mitarbeiter*innen und Führungskräfte ausbildete. Er folgte dem Ruf nach Zürich, um dort den Ausbildungsbereich der Schweizer Schwesterfirma zu leiten. Hier lernte er auch seine Engadiner Frau, Heidi, kennen. Zu Beginn seines Rentner-Daseins war er nicht nur 5 Jahre lang selbständig tätig, er erlernte auch den Drechslerberuf. Neben dem Drechseln gehören zu seinen Lieblingsaktivitäten das Wandern, Reisen, Lesen und das Schreiben von Gedichten und Geschichten. Sein Leben lang schrieb Alfred A. Weber für sich selbst Gedichte. Sein erster Gedichtband ¿Mein Engadin¿ erschien im Eigenverlag.