1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

"Mit diesem Roman werden sich vor allem Dresdner wohl fühlen, denn er handelt dort und der räumliche Bezug wird oft hergestellt. Viel wichtiger jedoch die Geschichte, die auch in der Realität eng mit dieser Stadt verbunden ist. Der Autor wagt es eine Thematik aufzuarbeiten, die Dresden jedes Jahr aufs neue beschäftigt. Eingebettet ein eine mehrere Generationen umfassende Familiengeschichte, wird ein Verbrechen aufgeklärt, welches, soviel kann man wohl vorweg sagen, Rache als Motiv aufweist. Das ganze ist spannend und aus der Perspektive eines Studenten geschrieben, dessen Schilderungen seines…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.26MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
"Mit diesem Roman werden sich vor allem Dresdner wohl fühlen, denn er handelt dort und der räumliche Bezug wird oft hergestellt. Viel wichtiger jedoch die Geschichte, die auch in der Realität eng mit dieser Stadt verbunden ist. Der Autor wagt es eine Thematik aufzuarbeiten, die Dresden jedes Jahr aufs neue beschäftigt. Eingebettet ein eine mehrere Generationen umfassende Familiengeschichte, wird ein Verbrechen aufgeklärt, welches, soviel kann man wohl vorweg sagen, Rache als Motiv aufweist. Das ganze ist spannend und aus der Perspektive eines Studenten geschrieben, dessen Schilderungen seines Alltages, die eigentliche Geschichte immer wieder auflockern." "Sumpfland kann mit seiner durchdachten, teilweise prosaischen Erzählweise überzeugen. Es liefert nicht weniger als das Porträt einer Generation, die sich nach dem Ende der DDR, die Fragen nach dem Nationalsozialismus erstmals ernsthaft stellt. Nicht abstrakt allgemein historisch, sondern konkret in der Familie, den Beziehungen und an den Orten wo wir leben." "Der Autor schafft es meisterhaft immer mehr Informationen einfließen zu lassen, über drei Generationen gleichzeitig zu schreiben und in jeder Generation Wegmarken zu setzen. Geschickt und ohne ins Stocken zu geraten, lässt Drobot seinen Protagonisten, trotz Alltag und dem Auf und Ab in der Liebe, in die schwarz-weiße Vergangenheit tauchen."

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Marc Drobot wurde 1980 in Forst geboren. Nach Schule, Ausbildung, Studium, Arbeit ist er momentan in Dresden untergekommen, wo er sich in einem Zweitstudium der Soziologie widmet. Neben einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragestellungen versucht er diese gerade auch literarisch in Form von Erzählungen und Romanen aufzugreifen.