16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Suchmaschinen sind riesige Datenbanken, die Websites aus dem Internet erfassen und ihren gesamten Inhalt abspeichern.4 Der Begriff Suchmaschine wird im Sprachgebrauch sowohl für Volltextsuchmaschinen, als auch für Kataloge und Metasuchmaschinen verwendet. Obwohl die beiden Systeme „Katalog“ und „Suchmaschine“ häufig in Mischformen auftreten, ist eine…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Suchmaschinen sind riesige Datenbanken, die Websites aus dem Internet erfassen und ihren gesamten Inhalt abspeichern.4 Der Begriff Suchmaschine wird im Sprachgebrauch sowohl für Volltextsuchmaschinen, als auch für Kataloge und Metasuchmaschinen verwendet. Obwohl die beiden Systeme „Katalog“ und „Suchmaschine“ häufig in Mischformen auftreten, ist eine begriffliche Trennung notwendig. Internet- Suchmaschinen finanzieren sich überwiegend aus gut positionierten Anzeigen bei der Suche nach bestimmten Begriffen sowie Banner-Werbung. Die Bannerwerbung besteht aus einem Link, deren Anklicken den Nutzer auf die Seite des Werbetreibenden führt. Im Internet dienen Suchmaschinen dazu, Webseiten, Verkäufer, Länder, Leute, Produkt- Informationen, Archive, Nachrichten, Wetter-Informationen, etc. schnell und unkompliziert zu finden. Suchhilfen werden zu einer gefragten Distributionseinheit.5 Die Funktionsweise einer Suchhilfe beginnt auf der Homepage und wird von dort aus systematisch auf alle Verlinkungen abgearbeitet.6