Joe Simpson
eBook, ePUB
Sturz ins Leere (eBook, ePUB)
Ein Überlebenskampf in den Anden
Übersetzer: Hackelsberger, Edigna
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die beiden jungen Bergsteiger Joe Simpson und Simon Yates brechen auf, um den Andengipfel Siula Grande über die bisher unbezwungene Westwand zu besteigen. Bei einem Sturz im Abstieg wird Simpsons Knie zerschmettert. Sein Seilpartner setzt alles daran, das Leben seines Gefährten zu retten, und seilt ihn bei extrem schlechten Wetterbedingungen ohne Selbstsicherung ab. Doch Simpson rutscht ab und hängt mit einem Mal über dem gähnenden Abgrund einer Gletscherspalte. Um nicht selbst mit in die Tiefe gerissen zu werden, muss Yates das Seil kappen, das die beiden verbindet. Wie durch ein Wunder ...
Die beiden jungen Bergsteiger Joe Simpson und Simon Yates brechen auf, um den Andengipfel Siula Grande über die bisher unbezwungene Westwand zu besteigen. Bei einem Sturz im Abstieg wird Simpsons Knie zerschmettert. Sein Seilpartner setzt alles daran, das Leben seines Gefährten zu retten, und seilt ihn bei extrem schlechten Wetterbedingungen ohne Selbstsicherung ab. Doch Simpson rutscht ab und hängt mit einem Mal über dem gähnenden Abgrund einer Gletscherspalte. Um nicht selbst mit in die Tiefe gerissen zu werden, muss Yates das Seil kappen, das die beiden verbindet. Wie durch ein Wunder entgeht Simpson dem sicheren Tod. Nun beginnt für ihn der Kampf ums Überleben, während Yates in der Einsamkeit mit seinem Gewissen ringt ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 7.11MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Geboren 1960 in Kuala Lumpur, wußte schon mit vierzehn Jahren, was einmal sein Leben bestimmen würde: Bergsteigen und Schreiben. Er studierte Englisch und Philosophie, bevor er sich hauptberuflich dem Alpinismus widmete. Seine unglaubliche Überlebensgeschichte "Sturz ins Leere" wurde weltweit zum Bestseller und verfilmt, sie machte ihn zur lebenden Legende. Simpson, nach wie vor eine der interessantesten Figuren der Bergsteigerszene, lebt in der Nähe von Sheffield und in Irland.
Produktdetails
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 20. Juli 2012
- Deutsch
- ISBN-13: 9783492954464
- Artikelnr.: 37338527
"Sturz ins Leere" ist mit Abstand der beste und mitreißendste Erfahrungsbericht eines Bergsteigers, den ich bis jetzt gelesen habe. Der Grund dafür liegt nicht nur in der Dramatik der Überlebensgeschichte, sondern darin, dass Joe Simpson einfach hervorragend und spannend …
Mehr
"Sturz ins Leere" ist mit Abstand der beste und mitreißendste Erfahrungsbericht eines Bergsteigers, den ich bis jetzt gelesen habe. Der Grund dafür liegt nicht nur in der Dramatik der Überlebensgeschichte, sondern darin, dass Joe Simpson einfach hervorragend und spannend schreiben kann. Zunächst einmal ist der Aufbau der Geschichte - er wechselt die Perspektiven, erzählt immer wieder aus der Sicht seines Seilpartners Simon oder auch des im Basecamp gebliebenen Richard - sehr gelungen. Außerdem versteht es Simpson, die seelischen Konflikte und inneren Zerreißproben beim Abstieg nach dem Unglück sehr packend zu schildern. Aber auch die Schmerzen, die er nach der Knieverletzung erlitten hat, die übermenschliche Anstrengung, die ihn das Zurückrobben über den Gletscher gekostet hat und die unglaubliche Willenskraft, die dahinter steckte, beschreibt er so treffend, dass man beim Lesen fast körperlich mitleidet. Ein faszinierendes Buch!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
"Sturz ins Leere" ist mit Abstand der beste und mitreißendste Erfahrungsbericht eines Bergsteigers, den ich bis jetzt gelesen habe. Der Grund dafür liegt nicht nur in der Dramatik der Überlebensgeschichte, sondern darin, dass Joe Simpson einfach hervorragend und spannend …
Mehr
"Sturz ins Leere" ist mit Abstand der beste und mitreißendste Erfahrungsbericht eines Bergsteigers, den ich bis jetzt gelesen habe. Der Grund dafür liegt nicht nur in der Dramatik der Überlebensgeschichte, sondern darin, dass Joe Simpson einfach hervorragend und spannend schreiben kann. Zunächst einmal ist der Aufbau der Geschichte - er wechselt die Perspektiven, erzählt immer wieder aus der Sicht seines Seilpartners Simon oder auch des im Basecamp gebliebenen Richard - sehr gelungen. Außerdem versteht es Simpson, die seelischen Konflikte und inneren Zerreißproben beim Abstieg nach dem Unglück sehr packend zu schildern. Aber auch die Schmerzen, die er nach der Knieverletzung erlitten hat, die übermenschliche Anstrengung, die ihn das Zurückrobben über den Gletscher gekostet hat und die unglaubliche Willenskraft, die dahinter steckte, beschreibt er so treffend, dass man beim Lesen fast körperlich mitleidet. Ein faszinierendes Buch!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
"Sturz ins Leere" ist mit Abstand der beste und mitreißendste Erfahrungsbericht eines Bergsteigers, den ich bis jetzt gelesen habe. Der Grund dafür liegt nicht nur in der Dramatik der Überlebensgeschichte, sondern darin, dass Joe Simpson einfach hervorragend und spannend …
Mehr
"Sturz ins Leere" ist mit Abstand der beste und mitreißendste Erfahrungsbericht eines Bergsteigers, den ich bis jetzt gelesen habe. Der Grund dafür liegt nicht nur in der Dramatik der Überlebensgeschichte, sondern darin, dass Joe Simpson einfach hervorragend und spannend schreiben kann. Zunächst einmal ist der Aufbau der Geschichte - er wechselt die Perspektiven, erzählt immer wieder aus der Sicht seines Seilpartners Simon oder auch des im Basecamp gebliebenen Richard - sehr gelungen. Außerdem versteht es Simpson, die seelischen Konflikte und inneren Zerreißproben beim Abstieg nach dem Unglück sehr packend zu schildern. Aber auch die Schmerzen, die er nach der Knieverletzung erlitten hat, die übermenschliche Anstrengung, die ihn das Zurückrobben über den Gletscher gekostet hat und die unglaubliche Willenskraft, die dahinter steckte, beschreibt er so treffend, dass man beim Lesen fast körperlich mitleidet. Ein faszinierendes Buch!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
"Sturz ins Leere" ist mit Abstand der beste und mitreißendste Erfahrungsbericht eines Bergsteigers, den ich bis jetzt gelesen habe. Der Grund dafür liegt nicht nur in der Dramatik der Überlebensgeschichte, sondern darin, dass Joe Simpson einfach hervorragend und spannend …
Mehr
"Sturz ins Leere" ist mit Abstand der beste und mitreißendste Erfahrungsbericht eines Bergsteigers, den ich bis jetzt gelesen habe. Der Grund dafür liegt nicht nur in der Dramatik der Überlebensgeschichte, sondern darin, dass Joe Simpson einfach hervorragend und spannend schreiben kann. Zunächst einmal ist der Aufbau der Geschichte - er wechselt die Perspektiven, erzählt immer wieder aus der Sicht seines Seilpartners Simon oder auch des im Basecamp gebliebenen Richard - sehr gelungen. Außerdem versteht es Simpson, die seelischen Konflikte und inneren Zerreißproben beim Abstieg nach dem Unglück sehr packend zu schildern. Aber auch die Schmerzen, die er nach der Knieverletzung erlitten hat, die übermenschliche Anstrengung, die ihn das Zurückrobben über den Gletscher gekostet hat und die unglaubliche Willenskraft, die dahinter steckte, beschreibt er so treffend, dass man beim Lesen fast körperlich mitleidet. Ein faszinierendes Buch!
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Joe Simpson hat mit seinem Buch ,,Sturz ins Leere“ ein Werk geschaffen, welches unter die Haut geht und nicht mehr loslässt.
Dies liegt nicht nur an seinem prägnanten und einfühlsamen Schreibstil, sondern größtenteils an der Intensität und Unmittelbarkeit, die …
Mehr
Joe Simpson hat mit seinem Buch ,,Sturz ins Leere“ ein Werk geschaffen, welches unter die Haut geht und nicht mehr loslässt.
Dies liegt nicht nur an seinem prägnanten und einfühlsamen Schreibstil, sondern größtenteils an der Intensität und Unmittelbarkeit, die aus dem eigenen Erleben herrührt.
Ab dem ersten Sturz, wo er sich ein Bein brach, über seine einsamen Qualen in der Eisspalte bis zu dem Zeitpunkt, als er ins Basislager zurückkroch, war ich gefesselt und überwältigt.
Je näher ich dem Ende des Buches rückte, desto mehr stieg in mir der Respekt und die Achtung vor Joe Simpson als Mensch und seiner Persönlichkeit.
Sein Bericht handelt von einem schier unglaublichen Überlebenskampf und fesselt den Leser an seine Worte.<br />Er schafft es, durch seinen Schreibstil die Extreme von Angst, Leiden und Emotionen dramatisch und echt einzufangen. Seine eigenen ebenso wie die seines Gefährten Simon Yates.
Sein Buch ist Zeugnis eines faszinierenden Überlebenskampfes und verdient es, gelesen zu werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Damit er bei der Besteigung eines Andengipfels nicht sterben muss, muss der junge Bergsteiger Simon Yates seinen Freund Joe Simpson in den sicheren Tod schicken.Doch Joe stürzt nicht in den Abgrund, er landet auf einer Felsplatte, die ihn geradeso tragen kann.Für beide Bergsteiger beginnt …
Mehr
Damit er bei der Besteigung eines Andengipfels nicht sterben muss, muss der junge Bergsteiger Simon Yates seinen Freund Joe Simpson in den sicheren Tod schicken.Doch Joe stürzt nicht in den Abgrund, er landet auf einer Felsplatte, die ihn geradeso tragen kann.Für beide Bergsteiger beginnt ein Höllenmarsch, Simpson schafft es in drei Tagen zum Basislager doch Simon scheint zu verzweifeln.Schafft er es noch?<br />Ich fand das Buch total interessant und spannend. Vorallem gefällt mir, dass die Geschichte wahr ist. Es ist toll, nicht nur für Bergsteiger!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für