Gabriella Engelmann
eBook, ePUB
Sturmgeflüster (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Für Tinka sollte es der coolste Sommer ever werden. Doch wenn einen die beste Freundin versetzt, sind Ferien auf Sylt einfach nur noch langweilig. Bis Tinka Kitesurfer Sven kennenlernt, der sie in seine Clique aufnimmt und mit seinem durchdringenden Blick ihr Herz sofort zum Kentern bringt. Bald aber merkt Tinka, dass er und die anderen ihr etwas verschweigen. Es ist fast zu spät, als Tinka begreift, dass sie selbst die dunkle Vergangenheit wieder heraufbeschworen hat.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.24MB
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Die gebürtige Münchnerin Gabriella Engelmann entdeckte in Hamburg ihre Freude am Schreiben. Nach Tätigkeiten als Buchhändlerin, Lektorin und Verlagsleiterin genießt sie die Freiheit des Daseins als Autorin von Romanen, Kinder- und Jugendbüchern. Märchen stand sie bisher skeptisch gegenüber - was sich mit "Weiß wie Schnee, rot wie Blut, grün vor Neid" schlagartig geändert hat. Foto: © by Peter Wolff Fotodesign

© Mirco Lieffertz, Art & Photography Design
Produktdetails
- Verlag: Arena Verlag GmbH
- Seitenzahl: 208
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 8. Juni 2015
- Deutsch
- ISBN-13: 9783401804743
- Artikelnr.: 42988559
Da Gabriella Engelmann bereits seit Jahren zu meinen Lieblingsautorinnen gehört und ich bislang fast jedes Buch von ihr gelesen habe, stand für mich sehr schnell fest, dass ich auch ihr neuestes Jugendbuch "Sturmgeflüster" unbedingt lesen möchte. Meine Erwartungen waren …
Mehr
Da Gabriella Engelmann bereits seit Jahren zu meinen Lieblingsautorinnen gehört und ich bislang fast jedes Buch von ihr gelesen habe, stand für mich sehr schnell fest, dass ich auch ihr neuestes Jugendbuch "Sturmgeflüster" unbedingt lesen möchte. Meine Erwartungen waren aufgrund der tollen Kurzbeschreibung relativ hoch und am Ende wurde ich trotz kleinerer Schwächen nicht enttäuscht.
Der Schreibstil ist wie immer ganz großes Kino. Die Autorin schafft es immer wieder, mich mit ihren vielen Ideen, der tollen Umsetzung, den interessanten Dialogen und vor allem mit ihrem Humor zu überraschen und zu überzeugen. Dementsprechend gibt es hier von meiner Seite aus kaum etwas zu kritisieren. Die Figuren sind authentisch und gut ausgearbeitet, allerdings hatte ich dennoch oftmals das Gefühl, als hätte ich sie nicht so kennengelernt, wie ich es mir zuvor gewünscht hätte.
Sehr hilfreich ist wieder einmal ein Personenregister, welches man direkt am Anfang entdeckt und immer wieder nachschlagen kann, wenn man mal bei jemanden durcheinander kommt. Dies war in diesem Fall auch leider nötig, denn leider wurde ich mit den Figuren nicht so warm, wie ich es zuvor erhofft habe. Sie waren mir zwar zum Großteil sympathisch und ich habe ihre Geschichte gern verfolgt, allerdings war immer eine gewisse Distanz vorhanden, die ich dann doch etwas schade fand.
Zwar fand ich Tinkas Ferien auf Sylt ganz interessant und spannend, allerdings hat mir am Ende doch das gewisse Etwas gefehlt, um ganz mit ihr mitzufiebern und sie bei ihren Sommeferien - die alles andere als reibungslos verlaufen - mit Sven und den anderen aus der Clique zu begleiten. Dennoch ist die Geschichte alles andere schlecht, denn die Autorin hat hier wieder einen wunderbaren Ort für ihre Geschichte ausgewählt, der nicht nur malerisch beschrieben wird, sondern den Leser auch direkt in Urlaubsstimmung versetzt.
Das Cover ist sehr gelungen, passt perfekt zur Geschichte und brachte mich direkt in Urlaubsstimmung, sodass ich am liebsten nun selbst gern am Strand wäre. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls gelungen und hat mich direkt angesprochen, sodass ich das Buch einfach nicht ignorieren konnte.
Abschließend kann man sagen, dass "Sturmgeflüster" trotz kleinerer Schwächen eine wunderbare Geschichte ist, die ich gern gelesen habe. Ich muss zwar gestehen, dass ich mit den Figuren leider nicht so warm wurde, wie ich es mir zuvor gewünscht habe, allerdings mindert das nicht den guten Gesamteindruck. Empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tinka soll in den Sommerferien zu ihren Großeltern nach Sylt. Ganze 6 Wochen und das, weil ihre Eltern wieder zueinander finden wollen und Urlaub ohne sie machen. Selbst ihre Freundin fällt aus, sie zu begleiten. Obwohl sie ihre Großeltern liebt, sieht sie einer langweiligen Zeit …
Mehr
Tinka soll in den Sommerferien zu ihren Großeltern nach Sylt. Ganze 6 Wochen und das, weil ihre Eltern wieder zueinander finden wollen und Urlaub ohne sie machen. Selbst ihre Freundin fällt aus, sie zu begleiten. Obwohl sie ihre Großeltern liebt, sieht sie einer langweiligen Zeit auf der Insel entgegen.
Das ändert sich jedoch, als sie am Strand Bekanntschaft mit einer Clique von Kitesurfern macht, die sie gern mit in ihre Runde aufnehmen. Tja, und dann ist da auch noch der smart aussehende Sven, auf den sie voll abfährt, der aber irgendwie von einer seltsamen Aura umgeben ist...
Was für ein schöner Roman. Sommer, Sonne, Liebe und ...
Nicht alles ist so, wie es aussieht.
Tinka soll 6 Wochen bei ihren Großeltern auf Sylt verbringen. Ihr graut davor, aber nachdem sie die Clique von Kitesurfern kennenlernte und mit ihnen Freundschaft schloss, fängt sie an, ihre Zeit dort auf der Insel zu genießen.
Ihre Großeltern lesen ihr jeden Wunsch von den Augen ab und umsorgen sie gern.
Als sie Sven, einen der Surfer, das erste mal sieht, ist sie hin und weg. So sieht ein Traummann aus, aber irgendwie umgibt ihn eine tiefe Traurigkeit. Er fühlt sich schuldig am Tod seiner Freundin, die bei einem Surfwettbewerb mit ihm zusammenkrachte und tödlich verunglückte.
Komisch findet sie jedoch, wie die Leute auf sie reagieren, wenn sie sie zum ersten mal sehen.
Irgendetwas geht auf der Insel vor sich, sie sieht Dinge, die sonst niemand wahrnimmt. Dann geschehen Dinge, die sie persönlich in Gefahr bringen, aber wem ist sie zu nahe getreten?
Tinka versucht herauszufinden, was dort vor sich geht. Das geht soweit, dass sie niemanden mehr traut, wem kann sie glauben und wem nicht?
Die Liebe zur Insel Sylt kann die Autorin Gabriella Engelmann nicht verbergen. Sie entführt den Leser auf genau diese Insel und lässt ihn dort zauberhafte Tage gemeinsam mit Tinka verbringen. Gekonnt fängt sie das Sylter Feeling ein und versetzt den Leser an den Strand und lässt ihn eine Brise Meeresluft schnuppern.
Liebenswerte Protagonisten vervollständigen das Buch, ganz vorn Tinka. Sie habe ich gleich in mein Herz geschlossen. Sie ist sympathisch, offen und neugierig und versucht, ihr unbekannten Dingen auf den Grund zu gehen, auch wenn sie sich dadurch selbst in Gefahr bringt.
Dieser Jugendroman ist ein fantastisches Sommerbuch, das man am Strand lesen kann. Sommer, Sonne, Liebe, ein Schuss Mystik und kriminelle Elemente lassen das Buch zu keiner Zeit langweilig werden. Ganz im Gegenteil, einmal eingetaucht, ist es schwer, es auch nur kurzzeitig aus der Hand zu legen. Glücklicherweise hat es nur 200 Seiten, so dass man gar nicht erst dazu aufgefordert wird. Ich zumindest habe es im Ganzen "weggeatmet".
Tinka habe ich sehr gern auf die Insel Sylt begleitet, habe einen Hauch Sehnsucht verspürt und ansonsten mit ihr das Leben genossen. Ich war gern bei allem dabei, habe mit ihr gehofft, gelebt und geliebt.
Das Cover muss ich in diesem Fall auch mit ansprechen, denn es spricht mich sehr an, es ruft förmlich, nimm mich mit. Es verspricht Sommergefühleund Inselflair.
Ein Buch, das ich sehr gern weiterempfehle und das nicht nur zur Sommerzeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für