
Andrew Klavan
eBook, ePUB
Stunde Null / Homelanders Bd.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ich war an einen Stuhl gefesselt. Über mir hing eine nackte Glühbirne. Dann bemerkte ich die Blutflecken auf meinem Hemd. Und plötzlich war ich wach. Hellwach. Charlie West, 18, erlebt den Albtraum seines Lebens: Zwei Männer drohen, ihn zu töten - und er kann sich an nichts erinnern. Er weiß nur, er muss handeln. Jetzt! In allerletzter Sekunde gelingt ihm die Flucht. Und eine gnadenlose Jagd durch die USA beginnt, denn Charlie ist nicht nur ins Visier von Terroristen geraten, auch die Polizei sucht ihn. Wegen Mordes!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in D, A, B, BG, CY, CZ, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.27MB
- Upload möglich
Produktdetails
- Verlag: Thienemann Verlag / Thomas Nelson Publishers Inc.
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 26. Januar 2012
- Deutsch
- ISBN-13: 9783522620581
- Artikelnr.: 37356438
Ich habe alle 4 Bücher der Reihe gelesen. Ich finde alle super. Es war immer schwer die Bücher aus der Hand zu legen. Die Geschichte ist toll, super geschrieben und jeder Band hat mich mitgerissen. Ich kann alle 4 Bücher empfehlen:)
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der 18-jährige Charlie West wacht in einem Raum an einen Stuhl gefesselt auf. Er ist allein. Er wurde gefoltert. Und er kann sich nicht erinnern, wie er in diese schreckliche Lage gekommen ist! Als er hört, wie zwei Männer die Anweisung erhalten, ihn zu töten, setzt er alles …
Mehr
Der 18-jährige Charlie West wacht in einem Raum an einen Stuhl gefesselt auf. Er ist allein. Er wurde gefoltert. Und er kann sich nicht erinnern, wie er in diese schreckliche Lage gekommen ist! Als er hört, wie zwei Männer die Anweisung erhalten, ihn zu töten, setzt er alles daran, sich zu befreien. Ihm gelingt in letzter Sekunde die Flucht, doch damit ist dieser Alptraum für Charlie noch lange nicht zu Ende…
Andrew Klavan hat einen lockerleichten und angenehm zu lesenden Schreibstil und wartet hier mit einer rasant erzählten Geschichte auf, die mich schnell in ihren Bann gezogen hat. Dem Autor ist es gelungen, die Spannung durchweg auf einem hohen Niveau zu halten.
Inhaltlich hat mich dieses Buch jedoch nicht vollends überzeugt. Während ich im ersten Teil des Buches Charlies Ausbruch aus seinem Gefängnis und die Flucht durch den Wald gespannt verfolgt habe und bei den immer wieder eingeflochtenen Rückblenden ganz neugierig nach einem kleinen Hinweis gesucht habe, der Charlies prekäre Lage erklären würde, hat meine Begeisterung im zweiten Abschnitt nachgelassen. Denn hier werden seine Handlungen, die immer allesamt irgendwie gelingen, langsam unglaubwürdig. Sowohl körperlich wie auch emotional müsste er nach allem, was er durchleiden musste, völlig am Ende seiner Kräfte sein, dessen ungeachtet macht er aber immer weiter. Dieses unermüdliche Voranschreiten wirkt auf mich sehr unrealistisch, denn Charlie hat nun mal nicht die Konstitution eines Superhelden, sondern ist ein ganz normaler Jugendlicher, der eine Ausbildung in Karate hat.
Außerdem habe ich den amerikanischen Patriotismus, den Charlie an den Tag legt, als sehr übertrieben empfunden.
Nicht gestört hat mich das sehr offene Ende dieses Buches, da die Geschichte als Serie angelegt ist und ich diesen ersten Band als eine Grundlage für alle weiteren Bände sehe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Zunächst zum Cover: Das Cover ist wirklich etwas für Liebhaber. Wie man auf dem Bild nicht erkennen kann, handelt es sich um ein Metallic-Glitzer-Cover. Die Farben sind schön düster gehalten und passen somit zum actionreichen Thema. Sehr gelungen!
Das Buch …
Mehr
Meine Meinung:
Zunächst zum Cover: Das Cover ist wirklich etwas für Liebhaber. Wie man auf dem Bild nicht erkennen kann, handelt es sich um ein Metallic-Glitzer-Cover. Die Farben sind schön düster gehalten und passen somit zum actionreichen Thema. Sehr gelungen!
Das Buch ist in 2 Abschnitte und mehrere Kapitel eingeteilt. Die Kapitel sind immer mit einem Schlagwort überschrieben. Leider wurde mir zu oft schon durch die Überschrift verraten was dann anschließend im Kapitel passieren wird.
Da es sich um den ersten Band einer Serie handelt, empfindet man das Buch wie einen Pilotfilm zu einer Fernsehserie. Der Protagonist und sein Konflikt werden vorgestellt und als es dann so richtig los geht, ist es auch schon wieder vorbei. Der Leser wird mit ziemlich vielen Fragen zurück gelassen, die dann hoffentlich im zweiten Band geklärt werden, welcher im Sommer erscheinen wird.
Der Protagonist Charlie hat mir von Anfang an gut gefallen. Man begleitet ihn gern auf seiner abenteurlichen Reise. In der ersten Hälfte hat er sich für meinen Geschmack allerdings ein bisschen zu oft gefragt, ob er sich nicht doch in einem Traum befindet. Das hat mich auf ein paar Seiten doch recht gestört. In der zweiten Hälfte entwickelt er sich aber wirklich zu seinem Vorteil und er wird ein richtiger James Bond im Karateanzug. Die Endsequenz ist dann vielleicht doch schon wieder ein bisschen too much um noch realistisch zu wirken.
Die Spannung hält sich aber während des ganzen Buches aufrecht und ich habe es fast in einem Rutsch gelesen. Also ein sehr flüssiger Schreibstil und mit 288 Seiten auch keine langwierige Lektüre. Gerade die offenen bzw. immer neuen Fragen regen den Leser zum Umblättern an. Wenn eine Frage geklärt wird, dann tauchen garantiert 2 neue auf. Die Grundidee der Geschichte konnte mich wirklich überzeugen, weil ich Fernsehserien wie Prison Break oder 24 mag. Ich persönlich werde den zweiten Band auf jeden Fall lesen und bin gespannt wie sich Charlie aus seiner momentanen Lage befreien wird.
Ich würde das Buch allen (jungen Erwachsenen) Lesern empfehlen, die sich auf einen actionreichen Trip durch die USA begeben möchten. Von Schießereien über Fluchtversuche bis hin zu zwielichten Gestalten ist wirklich alles vertreten und auch die Gefühlslage des Protagonisten ist dem Autor nicht egal.
Abschließend lässt sich sagen, dass sich der Schreibstil des Autors vielleicht noch optimieren lässt (Wort- und Satzwiederholungen), die Idee mich aber vollkommen überzeugen konnte.
Bewertung: 3/5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für