13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Geographie), Veranstaltung: Mittelseminar WiSo, Sprache: Deutsch, Abstract: Der von mir abzuhandelnde Verdichtungsraum besteht aus den drei kreisfreien Städten Braunschweig, Wolfsburg und Salzgitter, sowie den fünf Landkreisen Goslar, Wolfenbüttel, Helmstedt, Peine und Gifhorn. Dies entspricht der Raumordnungsregion Braunschweig im Bundesraumordnungsprogramm. Auf über 5.000 km2, etwa einem Zehntel der Fläche Niedersachsens, leben etwa…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.95MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Geographie), Veranstaltung: Mittelseminar WiSo, Sprache: Deutsch, Abstract: Der von mir abzuhandelnde Verdichtungsraum besteht aus den drei kreisfreien Städten Braunschweig, Wolfsburg und Salzgitter, sowie den fünf Landkreisen Goslar, Wolfenbüttel, Helmstedt, Peine und Gifhorn. Dies entspricht der Raumordnungsregion Braunschweig im Bundesraumordnungsprogramm. Auf über 5.000 km2, etwa einem Zehntel der Fläche Niedersachsens, leben etwa 1,165 Millionen Menschen, was ca. 15% der niedersächsischen Gesamtbevölkerung entspricht. Der Süden der Region wird vom Harz und dem Harzvorland geprägt. Die Harzvorlandregionen profitieren von ausgedehnten Lößbodenarealen, der nördliche Teil des Verdichtungsraumes liegt hauptsächlich in den Geestniederungen Niedersachsens. Laut dem Raumordnungsbericht Niedersachsen von 1994 ist Braunschweig das kleine Oberzentrum der Region, Wolfsburg, Salzgitter, Peine, Wolfenbüttel und Goslar sind die fünf großen Mittelzentren. Daneben sind noch fünf mittelgroße Mittelzentren (u.a. Gifhorn und Helmstedt), sowie ein kleines Mittelzentrum als solche definiert. Bei dem zu betrachtenden Raum handelt es sich also offensichtlich um einen polyzentrischen Verdichtungsraum mit drei zentralen Großstädten, deren Einzugsgebiete sich durch deren nahe Lage zueinander überschneiden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.