PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Volltreffer.Sophie ist schwanger, aber ihr dauerjugendlicher Freund Lukas ist alles andere als die Traumbesetzung für die Rolle des werdenden Familienvaters. Während sie Karriereambitionen hat und die Rechnungen zahlt, lebt er als Comiczeichner in einer chaotischen WG und kann sich einfach nicht entschließen, erwachsen zu werden. Keine gute Voraussetzungen, um die Bewährungsprobe Kind zu bestehen. Schon bald hat Lukas alle Mühe mit Sophies monatelanger Übelkeit, Listen der allerwichtigsten Babyartikel - "Nur das Nötigste!" -, kilometerlangen Warteschlangen bei Kreißsaalbesichtigungen ...
Volltreffer.
Sophie ist schwanger, aber ihr dauerjugendlicher Freund Lukas ist alles andere als die Traumbesetzung für die Rolle des werdenden Familienvaters. Während sie Karriereambitionen hat und die Rechnungen zahlt, lebt er als Comiczeichner in einer chaotischen WG und kann sich einfach nicht entschließen, erwachsen zu werden. Keine gute Voraussetzungen, um die Bewährungsprobe Kind zu bestehen. Schon bald hat Lukas alle Mühe mit Sophies monatelanger Übelkeit, Listen der allerwichtigsten Babyartikel - "Nur das Nötigste!" -, kilometerlangen Warteschlangen bei Kreißsaalbesichtigungen und nicht zuletzt mit seiner eigenen Co-Schwangerschaft und eklatanten Gewichtszunahme. Als dann auch noch ein Nebenbuhler auftaucht, der alles mitbringt, was Lukas nicht hat, ist Sophie irgendwann weg, mitsamt Bauch und Baby. Und Lukas muss beweisen, dass er der Richtige für Sophie ist ...
Ein hochkomischer Roman über ein Paar beim Abenteuer Elternwerdung.
Sophie ist schwanger, aber ihr dauerjugendlicher Freund Lukas ist alles andere als die Traumbesetzung für die Rolle des werdenden Familienvaters. Während sie Karriereambitionen hat und die Rechnungen zahlt, lebt er als Comiczeichner in einer chaotischen WG und kann sich einfach nicht entschließen, erwachsen zu werden. Keine gute Voraussetzungen, um die Bewährungsprobe Kind zu bestehen. Schon bald hat Lukas alle Mühe mit Sophies monatelanger Übelkeit, Listen der allerwichtigsten Babyartikel - "Nur das Nötigste!" -, kilometerlangen Warteschlangen bei Kreißsaalbesichtigungen und nicht zuletzt mit seiner eigenen Co-Schwangerschaft und eklatanten Gewichtszunahme. Als dann auch noch ein Nebenbuhler auftaucht, der alles mitbringt, was Lukas nicht hat, ist Sophie irgendwann weg, mitsamt Bauch und Baby. Und Lukas muss beweisen, dass er der Richtige für Sophie ist ...
Ein hochkomischer Roman über ein Paar beim Abenteuer Elternwerdung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.76MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Sebastian Gehrmann, geboren 1979 im schönen Hagen/Westfalen, kehrte seiner Heimat den Rücken, um in Göttingen und Frankfurt am Main zu studieren. Mehr als zehn Jahre arbeitete er für die »Frankfurter Rundschau«. Die erste Folge von »Tempo 30«, seiner wöchentlichen Kolumne über die Tücken des Familie- und Erwachsenwerdens, erschien ziemlich genau ein Jahr nach seinem dreißigsten Geburtstag. Um manche Dinge zu verkraften, braucht es eben seine Zeit. Er lebt als freier Journalist und Autor mit seiner Frau und seiner Tochter in Frankfurt.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 5. Dezember 2012
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841204967
- Artikelnr.: 37131678
Stresstest ist der Debüt-Roman von Sebastian Gehrmann. Der Autor schreibt die Kolumne "Tempo 30" für die Frankfurter Rundschau und hat nun Teile daraus zu einem Roman verarbeitet, der an Humor und Ironie kaum zu überbieten ist.
Sophie wird ungeplant schwanger, …
Mehr
Stresstest ist der Debüt-Roman von Sebastian Gehrmann. Der Autor schreibt die Kolumne "Tempo 30" für die Frankfurter Rundschau und hat nun Teile daraus zu einem Roman verarbeitet, der an Humor und Ironie kaum zu überbieten ist.
Sophie wird ungeplant schwanger, während Lukas gerade 30 wird. Für ihn bricht mit diesem Geburtstag eine Welt zusammen und so wurde er mir gleich sympathisch. Der ewige Junge, der kleine Comics zeichnet, um zu überleben und sich ansonsten nicht mit dem ernst des Lebens beschäftigt. Mit 30 ist man aber leider endgültig erwachsen (ich spreche aus eigener Erfahrung) und Lukas hat daran ganz schön zu knabbern. Als Sophie ihm dann auch noch die frohe Botschaft der Schwangerschaft eröffnet, ruckelt es in seinem Leben extrem.
In Stresstest verfolgt man Lukas' Weg aus seiner ganz exklusiven Sicht. Zu Beginn ist er ein Kindskopf, aber nach und nach merkt man die Veränderung, die in ihm vorgeht. Der Autor hat sehr schön die Gefühle und Gedanken des Protagonisten aufgezeigt und sorgt so dafür, dass er dem Leser direkt ans Herz wächst. Ich fand es zu Beginn ungewöhnlich einen Roman über Schwangerschaft und Kinder aus der Sicht eines Mannes zu lesen, aber diese Perspektive sorgte dafür, dass man sich auch als Frau in die Sorgen und Ängste eines Mannes hinein versetzen konnte. Dabei half auch der lockere und lebendige Schreibstil, der dem Leser die Figuren näher bringt und die Seiten nur so fliegen lässt.
Die Geschichte um Lukas Sophie und die Schwangerschaft ist gespickt von Anekdoten aus dem Schwangerschaftsalltag. Vom plötzlichen Fleisch essen bis hin zu guten (unerwünschten) Tipps und Panikmache bei der Kreissaalbegehung ist alles vertreten. Ich habe so oft herzlich gelacht, dass ich es kaum noch zählen kann. Auch wenn ich (noch) keine Mutter bin, konnte ich mir alles super vorstellen und bin jetzt innerlich gegen die "guten Ratschläge" gewappnet.
Bewertung
Stresstest konnte mit Humor, Ironie und sympathischen Akteuren punkten. Dazu kam die eine oder andere gelungene Überspitzung von Klischees, die mich sehr begeistert hat. Das Buch ist für jeden geeignet, der gerne Liebesgeschichten liest - nicht nur für (werdende) Eltern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der 29-jährige Comiczeichner Lukas nervt seine Mitmenschen mit seiner Ich-werde-bald- dreißig-Phobie. Seiner Meinung nach geht das Überschreiten dieser Grenze mit drastischen Änderungen einher, mit denen er sich so gar nicht identifizieren kann. Sein Leben wird tatsächlich …
Mehr
Der 29-jährige Comiczeichner Lukas nervt seine Mitmenschen mit seiner Ich-werde-bald- dreißig-Phobie. Seiner Meinung nach geht das Überschreiten dieser Grenze mit drastischen Änderungen einher, mit denen er sich so gar nicht identifizieren kann. Sein Leben wird tatsächlich total auf den Kopf gestellt – nur ganz anders, als Lukas sich das vorgestellt hatte: Er wird Vater!
Nach dem ersten Schock lassen sich Lukas und Sophie auf dieses Abenteuer ein und Sebastian Gehrmann lässt seine beiden Protagonisten das volle Schwangerschaftsprogramm erleben: Übelkeit, Heißhunger und Stimmungsschwankungen. Freude und Glück. Ängste und Sorgen. Gute, bessere und noch bessere Ratschläge von allen und jedem, ob man diese nun hören will oder nicht. Besorgte Bald-Großeltern und spöttische Nachbarn. Arztbesuche und die Suche nach der richtigen Entbindungsklinik. Infoabende und Geburtsvorbereitungskurs. Kinderwagenkauf und Babygrundausstattungsbeschaffung.
Für den Leser eine herrlich spaßige Reise, vollgepackt mit witzigen Dialogen und reichlich Situationskomik, für Lukas und Sophie ein wahrer „Stresstest“.
Ein rundum gelungenes Buch, das Lesen hat mir großen Spaß gemacht. Supergute Unterhaltung nicht nur für werdende Eltern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dreimal die Woche eine Comiczeichnung abgeben, ist jetzt nicht wirklich der Renner, was Arbeit angeht, aber einen besseren Job hat Lukas leider nicht in Aussicht. Er wird 30 und hat jede Menge Probleme damit.
Seine Freundin Sophie arbeitet in einer Apotheke und steht kurz vor der Promotion, da muss …
Mehr
Dreimal die Woche eine Comiczeichnung abgeben, ist jetzt nicht wirklich der Renner, was Arbeit angeht, aber einen besseren Job hat Lukas leider nicht in Aussicht. Er wird 30 und hat jede Menge Probleme damit.
Seine Freundin Sophie arbeitet in einer Apotheke und steht kurz vor der Promotion, da muss sie feststellen, dass "wir" schwanger sind.
Von Beginn an bezieht sie ihren Lukas mit in die Schwangerschaft ein, mit allen Wehwehchen, Peinlichkeiten und Notwendigkeiten.
Eines Tages passiert Sophie ein folgenschwerer Fehler auf Arbeit, den Lukas mittels Beziehungen zu kompensieren versucht, aber zu welchem Preis? ...
Sebastian Gehrmann legt hier einen Roman mit Thema Schwangerschaft vor.
Von Anfang an ist der Leser mit dabei und mittendrin.
Von der anfänglichen Ungläubigkeit, der Hoffnung, es lange verheimlichen zu können bis hin zur Geburt des neuen Erdenbürgers, es wird keine Phase vergessen.
Hautnah erlebt der Leser auf sehr humorvolle Art, wie sich Sophie durch die anfänglichen Schwangerschaftssymptome kämpft.
Der Leser nimmt teil an der Namensfindung, wo es losgeht mit Ideen von Cordelia Dorle, Lorena Jördis bis hin zu Finnegan Erasmus, die jedoch nie ernsthaft in Betracht gezogen wurden.
Ich begleitete die beiden zu Arztbesuchen bei Ärzten, die einem alles, nur nicht sympathisch waren.
Das Auftreten der Schwangerschaftshormone bei Sophie sorgte bei dem ein oder anderen Erlebnis zu Missverständnissen und Meinungsverschiedenheiten.
Der Leser lernte nicht nur die beiden sympathischen Protagonisten Lukas und Sophie kennen, sondern auch die Freunde der beiden, wie etwa Oliver, Obelix genannt oder auch die etwas zickige Nina.
Die "netten" Hausbewohner hätte ich allerdings das ein oder andere mal gern geschüttelt, über soviel Unvernunft, obwohl, wer kann sich den ganzen Tag Rammstein anhören?
Ein wirklich schön zu lesendes Buch über die Zeit der Schwangerschaft hinweg.
Dem Autor gebührt Respekt über seine Beobachtungsgabe in den verschiedensten Stadien der Schwangerschaft, die er hier, zwar in einigen Dingen etwas überzogen, aber ansonsten voll auf den Punkt gebracht hat.
Ein Buch, an dem nicht nur werdende Eltern ihren Spaß haben werden.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für