15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspädagogik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Stress und Burnout bei Lehrern. Lehrerinnen und Lehrer stehen im Privat- und Berufsleben in einer Vielzahl von intensiven, langlebigen sowie weniger engen und dauerhaften sozialen Beziehungen. Speziell die Arbeit mit SchülerInnen birgt die Gefahr an Burnout zu erkranken, aber auch deren Eltern, die Fachkollegen und die Schulleitung, das sozial-interaktive Geschehen, zu wenig Anerkennung, Lob und Bestätigung können auslösende…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspädagogik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Stress und Burnout bei Lehrern. Lehrerinnen und Lehrer stehen im Privat- und Berufsleben in einer Vielzahl von intensiven, langlebigen sowie weniger engen und dauerhaften sozialen Beziehungen. Speziell die Arbeit mit SchülerInnen birgt die Gefahr an Burnout zu erkranken, aber auch deren Eltern, die Fachkollegen und die Schulleitung, das sozial-interaktive Geschehen, zu wenig Anerkennung, Lob und Bestätigung können auslösende Faktoren sein. Auch leiden sie, weil durch ihren Einsatz für andere Zeit und Energie für sich fehlen und so die Kraftspeicher immer mehr erschöpft werden. Aus diesem Grund ist das Ziel dieser Arbeit, einen Überblick über präventive Maßnahmen bei Stress und Burnout zu geben. Als Methode wurde eine Literaturrecherche in den elektronischen Datenbanken sowie wissenschaftliche Publikationen aus Zeitschriften gewählt. Die Ergebnisse zeigen eine Übersicht an präventiven Maßnahmen zur Vorbeugung von Burnout und wie diese sinnvoll eingesetzt werden können. Langfristig gesehen sollten präventive Maßnahmen zur Vorbeugung von Stress und Burnout eine feste Rolle in der Schulorganisation einnehmen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.