4,99 €
Statt 8,99 €**
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
Statt 8,99 €**
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 8,99 €****
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 8,99 €****
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

"Streiten verbindet - Vom rechten Umgang mit Menschen und Konflikten" thematisiert das weite Gebiet des Streitens und der Konflikte auf populäre Weise. Es wird versucht, das Entstehen der verschiedensten Arten von Konflikten auf individueller Ebene, auf der Ebene einer Gruppe und zwischen einzelnen Gruppen aufzuzeigen. Mit zwei Mechanismen der Konfliktauslösung wird die Frage, wie Streit und Konflikte entstehen können, fortgeführt. Verschiedene Konflikte, wie sie im täglichen Leben anzutreffen sind, werden ebenso wie Möglichkeiten zur Konfliktbewältigung beschrieben. Verschiedene Diagramme zu…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.22MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
"Streiten verbindet - Vom rechten Umgang mit Menschen und Konflikten" thematisiert das weite Gebiet des Streitens und der Konflikte auf populäre Weise. Es wird versucht, das Entstehen der verschiedensten Arten von Konflikten auf individueller Ebene, auf der Ebene einer Gruppe und zwischen einzelnen Gruppen aufzuzeigen. Mit zwei Mechanismen der Konfliktauslösung wird die Frage, wie Streit und Konflikte entstehen können, fortgeführt. Verschiedene Konflikte, wie sie im täglichen Leben anzutreffen sind, werden ebenso wie Möglichkeiten zur Konfliktbewältigung beschrieben. Verschiedene Diagramme zu den einzelnen Themen sollen das Gesagte unterstützen. Zum Verständnis der Zusammenhänge werden die Vielfältigkeit des Handelns, die "kontrollierende" Instanz Gewissen sowie das Thema Verantwortung diskutiert. Da Konflikte ursächlich durch sprachliche Handlungen evoziert, aber ebenso auch beigelegt werden können, wird der zwischenmenschlichen Kommunikation ein eigener Abschnitt ge-widmet. Die verbale Kommunikation im Einzelnen wie auch die nonverbale und das uneigentlichen Sprechen werden besprochen. Den Schluss bilden Gedanken zu einer Streit- und Gesprächskultur.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Der Autor ist gebürtiger Kölner, aber seit vielen Jahren in Riehen (Schweiz) wohnhaft. Er hat in Graz Chemie, Philosophie und Psychologie studiert und, nach einem Studienaufenthalt in Amerika und mehreren Jahren Assistenzzeit in Göttingen am Max Planck-Institut, am Biozentrum der Basler Universität gearbeitet. Seit seiner Studienzeit hat er sich stets mit philosophischen und psychologischen Fragen beschäftigt und war viele Jahre lang außerberuflich als Erwachsenenbildner und Kursleiter sowie auc