19,99 €
Statt 31,99 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
19,99 €
Statt 31,99 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 31,99 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 31,99 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Herbert Turetschek, Künstler aus Nürnberg: Warum oder wie kann ich weiter malen und schreiben, wenn die Welt zu Grunde geht? Die Maler sind hinaus aufs Land gegangen zum Malen und Kunst zu machen, jetzt gehen sie hinaus in die Welt um Aufklärung zu betreiben und Prävention zu betreiben.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.63MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Herbert Turetschek, Künstler aus Nürnberg: Warum oder wie kann ich weiter malen und schreiben, wenn die Welt zu Grunde geht? Die Maler sind hinaus aufs Land gegangen zum Malen und Kunst zu machen, jetzt gehen sie hinaus in die Welt um Aufklärung zu betreiben und Prävention zu betreiben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Herbert Turetschek ist deutscher Staatsbürger. Sein Vater stammt aus dem Sudetenland, seine Mutter aus der Oberpfalz. Er besuchte das Musische Gymnasium in Amberg, dann die Realschule in Sulzbach-Rosenberg und die Fachoberschule in Amberg. Kurze Zeit war er auch im Internat der Regensburger Domspatzen in Etterzhausen. Schließlich studierte er, nach einem Auslandsaufenthalt in Norwegen, in Regensburg an der Fachhochschule Sozialpädagogik. Nach dem Diplom und der Diplomarbeit "Außerschulische Bildungsarbeit mit ausländischen Jugendlichen" arbeitete er zwei Jahrzehnte als Sozialpädagoge und leitete u. a. ein Modellprojekt der bayerischen Staatsregierung für Sinti- und Roma in Mitterteich und war Kinderdorfvater des Albert-Schweitzer-Familienwerks Uslar. An Fortbildungen und Seminaren nahm er teil und erwarb sich Zertifikat und Zeugnisse u. a. in "Expression corporelle" und in "Neustart-Unternehmenskonzept".