16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Institut für Management), Veranstaltung: Seminar: Strategisches Management im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem wegweisenden Artikel von Lieberman/ Montgomery (1988) zu Thema der First-Mover Advantages sind zahlreiche Veröffentlichungen zu dieser Materie erschienen, die das Konzept von Pioniervorteilen und Pioniernachteilen von den unterschiedlichsten Seiten her beleuchten und die grundsätzliche Frage aufwerfen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Institut für Management), Veranstaltung: Seminar: Strategisches Management im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem wegweisenden Artikel von Lieberman/ Montgomery (1988) zu Thema der First-Mover Advantages sind zahlreiche Veröffentlichungen zu dieser Materie erschienen, die das Konzept von Pioniervorteilen und Pioniernachteilen von den unterschiedlichsten Seiten her beleuchten und die grundsätzliche Frage aufwerfen und versuchen zu klären, ob es prinzipiell einen Zusammenhang zwischen dem frühen bzw. späten Eintritt in einen neuen Markt und dem unmittelbaren Unternehmenserfolg gibt und welche Parameter für die jeweilige Entscheidung gegeben sein müssen. Diese Arbeit soll zunächst das Konzept der First-Mover Vorteile und Nachteile beschreiben und einerseits die theoretische Fundament dafür zusammenfassen und andererseits die praktische Relevanz darstellen sowie die Thematik im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis beleuchten. Dies soll exemplarisch für zwei Branchen, die Branche des e-Commerce einerseits und andererseits für den traditionellen Einzelhandel geschehen. Dazu werden zunächst die First-Mover Advantages und Disadvantages definiert und benannt. Im weiteren Verlauf findet dann der theoretische Bezug zum ressourcenbasierten Ansatz statt. Im Anschluss folgt eine kurze kritische Betrachtung der Definitionen und theoretischen Konzeption. Weiterhin werden die Pioniervor- und -nachteile konkret am Beispiel für den Markt des e-Commerce und als Äquivalent des traditionellen Einzelhandels identifiziert und untersucht und im nächsten Abschnitt auf der theoretischen Basis analysiert. Die gewonnenen Erkenntnisse hinsichtlich möglicher Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie der Einfluss der theoretischen Konzeption auf die Praxis werden in die Schlussbetrachtung einfließen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.