15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Projektarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Projektarbeit soll zielführend mit der Frage "Welche Kompetenzen benötigt ein Banker im Rahmen der digitalen Transformation einer Bank?" der aktuelle Forschungsstand ermittelt werden. Durch die starken Veränderungen im Bankensektor in Bezug auf Kundenverhalten, Produkte und Prozesse unter Einbeziehung neuer Technologien verändert sich das Berufsbild des…mehr

Produktbeschreibung
Projektarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Projektarbeit soll zielführend mit der Frage "Welche Kompetenzen benötigt ein Banker im Rahmen der digitalen Transformation einer Bank?" der aktuelle Forschungsstand ermittelt werden. Durch die starken Veränderungen im Bankensektor in Bezug auf Kundenverhalten, Produkte und Prozesse unter Einbeziehung neuer Technologien verändert sich das Berufsbild des Bankkaufmannes. Zugleich werden die gesetzlichen Vorgaben stetig verändert und somit auch die Anforderungen an einen Bankkaufmann. Diese Projektarbeit untersucht mit der Methodik der Inhaltsanalyse nach Mayring die aktuelle Literatur. Die Literaturrecherche verdeutlichte, dass in Bezug auf digitale Kompetenzen innerhalb des Bankensektors nur sehr eingeschränkt Literatur vorhanden ist. Die Literaturanalyse der ausgewählten Dokumente zeigt, dass sich die Anforderungen an einen Bankkaufmann verändern. Es wird deutlich, dass der Bankensektor sichtlich Profiteur der Digitalisierung sein. Die Hauptauswirkungen innerhalb des Banksektors sind zum einen Anstieg der Vielseitigkeit hinsichtlich Kundenbedürfnisse, Produktvielfalt und zugleich die enge Verflechtung zu den gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf die Anwendungssysteme und Mitarbeiterkompetenzen. Die Mitarbeiter werden neue Aufgaben und dadurch auch neue Qualifikationen benötigen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.