13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Mittelalterliche Literatur, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Auszug aus der Einleitung: Um die Frage, welche strategische Kommunikation im Werk enthalten ist, und welches Ziel diese verfolgt, möglichst umfassend und differenziert beantworten können, werde ich zunächst die Relevanz von triuwe und Loyalität als maßgebliche gesellschaftliche Werte innerhalb des Tugendsystems anführen. In einem nächsten Schritt folgen einige Teilaspekte aus der Apostelgeschichte, dem Markus- sowie…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Mittelalterliche Literatur, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Auszug aus der Einleitung: Um die Frage, welche strategische Kommunikation im Werk enthalten ist, und welches Ziel diese verfolgt, möglichst umfassend und differenziert beantworten können, werde ich zunächst die Relevanz von triuwe und Loyalität als maßgebliche gesellschaftliche Werte innerhalb des Tugendsystems anführen. In einem nächsten Schritt folgen einige Teilaspekte aus der Apostelgeschichte, dem Markus- sowie Matthäus-Evangelium, um anhand dieser und ausgewählter Textpassagen aus "Der Welt Lohn" auf die kirchlich und schließlich auf die gesellschaftlich motivierte Wertevermittlung einzugehen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.