Nicht lieferbar
Strategische Geschäftsfelder - Abgrenzung des relevanten Marktes, Formen der (internationalen) Marktsegmentierung und Kernelemente einer Geschäftsfeldstrategie (eBook, ePUB) - Drabner, Thomas; Mönch, Harald; Böing, Frank
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim (Wirtschaftswissenschaften - Internationaler Handel), Veranstaltung: Marketing Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Planung strategischer Geschäftsfelder ist von allen strategischen Unternehmungsplanungen die wohl weitreichendste. Als langfristige integrierte Planung von Produkten, darauf aufbauenden Produktprogrammen und dazugehörigen Potentialen konkretisiert sie, in welchen Branchen die Unternehmung…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.56MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim (Wirtschaftswissenschaften - Internationaler Handel), Veranstaltung: Marketing Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Planung strategischer Geschäftsfelder ist von allen strategischen Unternehmungsplanungen die wohl weitreichendste. Als langfristige integrierte Planung von Produkten, darauf aufbauenden Produktprogrammen und dazugehörigen Potentialen konkretisiert sie, in welchen Branchen die Unternehmung welche Tätigkeitsfelder, Leistungsarten und Kundengruppen ansteuert. Die Bildung strategischer Geschäftsfelder soll es einem Unternehmen in diesem Zusammenhang erlauben, die divergenten Marktaktivitäten im Rahmen einer Gesamtunternehmensbetrachtung aufeinander abzustimmen und zu planen. Allgemein formuliert entspricht ein strategisches Geschäftsfeld einem möglichst isolierten Ausschnitt aus dem gesamten Betätigungsfeld des Unternehmens mit eigenen Ertragsaussichten, Chancen und Risiken, für den relativ unabhängig eigenständige Strategien entwickelt und realisiert werden können. Die Entwicklung strategischer Geschäftsfelder stellt sich hierbei als ein komplexer Prozess dar, der sich im wesentlichen in drei Stufen vollzieht (s. Abb.1). Um diese Komplexität veranschaulichen zu können, befasst sich die vorliegende Arbeit in einer Überblick gewährenden Form mit den jeweiligen Prozessstufen. [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.