Nicht lieferbar
Strategien gegen den Fachkräftemangel (eBook, PDF)
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, müssen Unternehmen ihre Personalarbeit stärken und verantwortungsvoll und vorausschauend mit verfügbaren Kompetenzen umgehen. Dieser Tagungsband beschreibt betriebliche Strategien und Instrumente für ein Kompetenzmanagement, das speziell den Erfordernissen von kleinen und mittleren Unternehmen angepasst ist. Die Autoren zeigen Instrumente für die Rekrutierung von Fachkräften durch interne Personalentwicklung des bestehenden Mitarbeiterstamms und Möglichkeiten der Optimierung der externen Personalsuche. Die vorgestellten Maßnahmen wurden in der Praxis…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 5.67MB
  • FamilySharing(5)
Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, müssen Unternehmen ihre Personalarbeit stärken und verantwortungsvoll und vorausschauend mit verfügbaren Kompetenzen umgehen. Dieser Tagungsband beschreibt betriebliche Strategien und Instrumente für ein Kompetenzmanagement, das speziell den Erfordernissen von kleinen und mittleren Unternehmen angepasst ist. Die Autoren zeigen Instrumente für die Rekrutierung von Fachkräften durch interne Personalentwicklung des bestehenden Mitarbeiterstamms und Möglichkeiten der Optimierung der externen Personalsuche. Die vorgestellten Maßnahmen wurden in der Praxis erprobt. Parallel zu diesem Band erscheint in der Reihe "Leitfäden für die Bildungspraxis" die Handreichung "Kompetenzmanagement im Mittelstand" für betriebliche Praktiker. In order to counter the shortage of skilled labour companies need to intensify their Human Resource efforts as well as deal responsibly with and plan ahead for available competences. This conference publication describes company strategies and instruments for Competence Management that is specifically adjusted to the requirements of small and medium-sized companies. The authors show tools for the recruitment of skilled labour through the internal Human Resource development of existing members of staff and options for optimising the external search for employees. The measures presented have been tested in practice. In parallel to this publication and as part of the series "Leitfäden für die Bildungspraxis (Guidelines for Educational Practice)", the guide "Competence Management for small and medium-sized companies" is published for business practitioners.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.