Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit neuen Märkten als Wachstumsmöglichkeit. Eine der wichtigsten Handlungsmöglichkeiten für ein Unternehmen, um Wachstum zu realisieren ist das Erschließen neuer Märkte im Ausland durch eine Ausweitung der Geschäftsaktivitäten. Anschließend wird auf die Typologie der Internationalisierungsstrategien eingegangen. Um erfolgreich auf ausländischen Märkten zu operieren, ist es wichtig, die richtige…mehr

Produktbeschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit neuen Märkten als Wachstumsmöglichkeit. Eine der wichtigsten Handlungsmöglichkeiten für ein Unternehmen, um Wachstum zu realisieren ist das Erschließen neuer Märkte im Ausland durch eine Ausweitung der Geschäftsaktivitäten. Anschließend wird auf die Typologie der Internationalisierungsstrategien eingegangen. Um erfolgreich auf ausländischen Märkten zu operieren, ist es wichtig, die richtige Strategie dafür auszuwählen. In der Teilaufgabe "Joint Venture vs. Export" soll kritisch diskutiert werden, ob sich für "Cyclemania" ein Joint Venture oder der Exportweg anbieten würden, um die ausländischen Märkte zu erobern.
Autorenporträt
- Ausbildung als Industriekaufmann - abgeschlossenes Studium der Politik-und Verwaltungswissenschaften (B.A.) - aktuell Studium der Wirtschaftspsychologie Leadership & Management (M. Sc.)