31,99 €
Statt 42,95 €**
31,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
31,99 €
Statt 42,95 €**
31,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 42,95 €****
31,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 42,95 €****
31,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: C, Kalaidos Fachhochschule Schweiz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist es aufzuzeigen, welche Informationen und Fähigkeiten Patientinnen und Patienten im Akutspital brauchen, um die Stomaversogung in häuslichem Umfeld übernehmen zu können und sich dabei bei der Handhabung sicher zu fühlen. Die Betroffenen sollen nach der Entlassung die Fähigkeiten besitzen, alleine oder mit Unterstützung in ihrem Umfeld ihr Stoma zu versorgen. Patientinnen und Patienten mit einem neuen Stoma werden in ihre…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: C, Kalaidos Fachhochschule Schweiz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist es aufzuzeigen, welche Informationen und Fähigkeiten Patientinnen und Patienten im Akutspital brauchen, um die Stomaversogung in häuslichem Umfeld übernehmen zu können und sich dabei bei der Handhabung sicher zu fühlen. Die Betroffenen sollen nach der Entlassung die Fähigkeiten besitzen, alleine oder mit Unterstützung in ihrem Umfeld ihr Stoma zu versorgen. Patientinnen und Patienten mit einem neuen Stoma werden in ihre psychische, soziale und körperliche Ebene belastet. Die Pflegefachpersonen können eine entscheidende Rolle bei der Patientenedukation in der Stomaversorgung im Akutspital einnehmen und somit eine optimale Stomaversorgung für die Patientinnen und Patienten anbieten um ihr Selbstmanagement zu fördern. Der Arbeit liegt deshalb folgende Fragstellung zugrunde: "Welche Elemente sind für eine wirksame Patientenedukation bei Patientinnen und Patienten mit einem Enterostoma wichtig, um das Selbstmanagement in der posthospitalen Zeit zu erlangen?" Für die Beantwortung der Fragestellung wurde eine breite Literaturrecherche zwischen dem September bis Oktober 2019 und Juni bis Juli 2020 in den Datenbanken wie Cochrane Library, PubMed, CINAHL und Medline durchgeführt. Daraus wurden insgesamt zehn Studien, welche bei der Beantwortung der Fragestellung hilfreich waren, analysiert und kritisch ausgewertet. Ein- und Ausschlusskriterien sowie der Suchprozess ist in einem Flow-Chart dargestellt. Zusätzlich wurde ein Expertengespräch mit einer Stoma- und Kontinenzberaterin durchgeführt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.