12,99 €
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
12,99 €
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen in Kusel, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer heutigen Gesellschaft weisen immer mehr Kinder Verhaltensänderungen auf. Viele Kinder können sich nur noch schwer über einen langen Zeitraum konzentrieren, sie scheinen ruhelos und zappeliger zu sein und weisen vermehrt aggressives Verhalten auf. Die Ursachen der kindlichen Verhaltensänderungen liegen nicht selten in wachsenden gesellschaftlichen Wandlungen. Die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.38MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen in Kusel, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer heutigen Gesellschaft weisen immer mehr Kinder Verhaltensänderungen auf. Viele Kinder können sich nur noch schwer über einen langen Zeitraum konzentrieren, sie scheinen ruhelos und zappeliger zu sein und weisen vermehrt aggressives Verhalten auf. Die Ursachen der kindlichen Verhaltensänderungen liegen nicht selten in wachsenden gesellschaftlichen Wandlungen. Die Zahl der Einkindfamilien sowie die Scheidungsrate und die Berufstätigkeit beider Elternteile steigen an. Medien, wie Fernseher und Computer beeinflussen zunehmend die Freizeitgestaltung vieler Kinder. Auch die Schule wird heute immer mehr von neuen Informations- und Kommunikationstechniken bestimmt. Diese veränderten Auswirkungen auf den heutigen Unterricht und das Schulleben fordern immer mehr ein Gegengewicht zu der vermehrten Zunahme von Hektik, Unruhe und Lärm. Stille, Entspannung, Lieder oder Impuls-Texte unterbrechen die Hektik des Schulalltages und ermöglichen ein Atemholen und Innehalten. Stille und Meditation bieten den Kindern eine Chance, ihre physische und mentale innere Ruhe zu finden, um so ihre Aufmerksamkeit zu steigern, die in anschließenden Leistungsphasen beansprucht wird. Stilleübungen versuchen das Verhältnis zu sich selbst und zur Umwelt zu vertiefen und zu beleben. Natürlich wollen Kinder manchmal laut sein. Das brauchen sie auch, aber irgendwann kommt auch wieder der Zeitpunkt, an dem sie auch Stille suchen. Stille ist dabei jedoch mehr als einfach nur den Mund halten. Sie ist Ausdruck der Konzentration der inneren Kräfte und ermöglicht ein Sammeln, Begreifen, Besinnen und Verstehen. Wichtig zu wissen ist, dass man Stille nicht befehlen kann, sondern man muss die Kinder die Stille lehren. Das ist durch verschiedene Stilleübungen möglich.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.