26,99 €
Statt 33,00 €**
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
26,99 €
Statt 33,00 €**
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 33,00 €****
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 33,00 €****
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Noch immer wird die Minderheit der Roma in Deutschland mit massiver Diskriminierung konfrontiert. Die Studie der Sozialwissenschaftlerin Elizabeta Jonuz arbeitet zum einen die Ursachen dieser Diskriminierung heraus. Zum anderen dokumentiert sie mittels einer Generationen übergreifenden Untersuchung aber auch, dass es vielen Angehörigen der so genannten Gastarbeiterroma aus dem ehemaligen Jugoslawien gegen alle Widerstände gelungen ist, in der bundesdeutschen Gesellschaft aufzusteigen und sich sozial zu etablieren. Aus dem Inhalt: Migration und die Genese von Minderheiten in der deutschen…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.54MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Noch immer wird die Minderheit der Roma in Deutschland mit massiver Diskriminierung konfrontiert. Die Studie der Sozialwissenschaftlerin Elizabeta Jonuz arbeitet zum einen die Ursachen dieser Diskriminierung heraus. Zum anderen dokumentiert sie mittels einer Generationen übergreifenden Untersuchung aber auch, dass es vielen Angehörigen der so genannten Gastarbeiterroma aus dem ehemaligen Jugoslawien gegen alle Widerstände gelungen ist, in der bundesdeutschen Gesellschaft aufzusteigen und sich sozial zu etablieren. Aus dem Inhalt: Migration und die Genese von Minderheiten in der deutschen Geschichte Begriffe und theoretische Konzepte Forschungsdesign der empirischen Erhebung Empirischen Studien: die Situation der Roma zwischen Marginalisierung und gesellschaftlicher Inklusion Resümee und Ausblick

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Die Autorin: Dr. Elizabeta Jonuz, Erzieherin und Diplom Sozialpädagogin. Zur Zeit Lehrbeauftragte an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Köln sowie der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.