13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 13 Punkte, Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Schleswig-Holstein, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, wie würden Sie wählen?" Immer wieder stellen verschiedene Institute diese Sonntagsfrage, um die derzeitige politische Stimmung in Deutschland abzubilden. Obwohl bei der Befragung ein relativ kleiner Anteil der Wähler befragt wird, liegen die Prognosen meist sehr nahe an dem tatsächlichen Ausgang der Wahl. Wie ist so eine gute Schätzung aus über 80…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 13 Punkte, Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Schleswig-Holstein, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, wie würden Sie wählen?" Immer wieder stellen verschiedene Institute diese Sonntagsfrage, um die derzeitige politische Stimmung in Deutschland abzubilden. Obwohl bei der Befragung ein relativ kleiner Anteil der Wähler befragt wird, liegen die Prognosen meist sehr nahe an dem tatsächlichen Ausgang der Wahl. Wie ist so eine gute Schätzung aus über 80 Millionen Menschen möglich? Die Antwort liegt in der erfolgreichen Konstruktion und Anwendung von Stichproben. Da es innerhalb der empirischen Sozialforschung eine Vielzahl von Methoden und Vorgehensweisen der Stichprobenkonstruktionen gibt, ist es das Ziel der vorliegenden Arbeit, die gängigsten Auswahlverfahren der Stichprobenziehung vorzustellen und miteinander zu vergleichen. Bevor im Kapitel drei die Auswahlverfahren vorgestellt werden, sollen zunächst in Kapitel zwei einige Grundbegriffe geklärt werden. Beendet wird die Arbeit mit den abschließenden Worten des Fazits.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.