-24%11
56,64 €
74,99 €**
56,64 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
28 °P sammeln
-24%11
56,64 €
74,99 €**
56,64 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
28 °P sammeln
Als Download kaufen
74,99 €****
-24%11
56,64 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
28 °P sammeln
Jetzt verschenken
74,99 €****
-24%11
56,64 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
28 °P sammeln
  • Format: PDF

Die für die jährliche Erstellung von Haushaltsplänen vorgenommene Schätzung der Einnahmen aus verschiedenen Steuern ist ein Vorgang, der die Praxis oft vor neue methodische Herausforderungen stellt, da z.B. geänderte gesamtwirtschaftliche oder steuerrechtliche Rahmenbedingungen berücksichtigt werden müssen. Markus Leibrecht analysiert die Bedeutung einer präzisen Steueraufkommensprognose aus finanzwirtschaftlicher Perspektive und untersucht, welche statistischen Methoden geeignet sind, die Präzision einer Prognose zu ermitteln. Er präsentiert ein Modell der Determinanten der Präzision einer…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 26.46MB
Produktbeschreibung
Die für die jährliche Erstellung von Haushaltsplänen vorgenommene Schätzung der Einnahmen aus verschiedenen Steuern ist ein Vorgang, der die Praxis oft vor neue methodische Herausforderungen stellt, da z.B. geänderte gesamtwirtschaftliche oder steuerrechtliche Rahmenbedingungen berücksichtigt werden müssen. Markus Leibrecht analysiert die Bedeutung einer präzisen Steueraufkommensprognose aus finanzwirtschaftlicher Perspektive und untersucht, welche statistischen Methoden geeignet sind, die Präzision einer Prognose zu ermitteln. Er präsentiert ein Modell der Determinanten der Präzision einer kurzfristigen Steueraufkommensprognose und entwickelt einen idealtypischen Ablauf der Prognose. Auf dieser Basis leitet er eine Reihe von Empfehlungen für die Praxis der Steueraufkommensprognose in Österreich ab.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Markus Leibrecht ist Universitätsassistent am Institut für Finanzwissenschaft der Wirtschaftsuniversität Wien.