Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Unternehmensrechnung, Finanzierung und Besteuerung), Veranstaltung: Ausgewählte Fragen der Unternehmensrechnung, Finanzierung und Besteuerung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sonderwirtschaftszonen werden gegründet, um durch Steuervergünstigungen die Wettbewerbsfähigkeit einzelner Unternehmen zu stärken. Doch welche Auswirkungen haben diese Vergünstigungen auf Unternehmen? Nach einer kurzer Einführung in das Konzept der SWZ in den Kapiteln 1 und 2, wird die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Unternehmensrechnung, Finanzierung und Besteuerung), Veranstaltung: Ausgewählte Fragen der Unternehmensrechnung, Finanzierung und Besteuerung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sonderwirtschaftszonen werden gegründet, um durch Steuervergünstigungen die Wettbewerbsfähigkeit einzelner Unternehmen zu stärken. Doch welche Auswirkungen haben diese Vergünstigungen auf Unternehmen? Nach einer kurzer Einführung in das Konzept der SWZ in den Kapiteln 1 und 2, wird die Frage der Steuervergünstigungen im Kapitel 3 an drei Beispielen behandelt. Die entsprechenden Gesetze werden im Laufe der Arbeit aufgeführt. Im 4. Kapitel wird das Thema SWZ am Beispiel Polens besprochen. Über auftauchende Probleme der Unternehmen sowie Einfluss der Zonen auf die Umgebung aus steuerlicher Perspektive informieren die Kapitel 5 und 6. Aus dem Besprochenen ergibt sich die positive Antwort auf die in der Einleitung gestellte These, dass Sonderwirtschaftszonen eine Effektive Lösung sowohl für einzelne Unternehmen, als auch - in weiterer Perspektive - für den Staatshaushalt sind.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Experienced accounts receivable accountant & credit risk manager. Skilled in SAP SD / FI + FSCM modules (O2C subledger area), international negotiations, German & English language with experience in conveying operational process transitions within the area of financial supply chain. Strong finance professional with a Master focused in International Economics from Warsaw School of Economics. Currently: Senior Credit Risk Expert EMEA w Signify, formerly known as Philips Lighting. www.linkedin.com/in/pszczepaniak