15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Mathematik - Statistik, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit analysiert einen Datensatz, der die Preise für private Computer beinhaltet. Betrachtet man die technische Entwicklung, so finden sich, gerade in der Welt der Computer, fundamentale Fortschritte in den vergangenen 20 Jahren. Vergleicht man die ersten PCs mit den heutigen Smartphones, so lässt sich nicht nur ein optischer Unterschied erkennen.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Mathematik - Statistik, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit analysiert einen Datensatz, der die Preise für private Computer beinhaltet. Betrachtet man die technische Entwicklung, so finden sich, gerade in der Welt der Computer, fundamentale Fortschritte in den vergangenen 20 Jahren. Vergleicht man die ersten PCs mit den heutigen Smartphones, so lässt sich nicht nur ein optischer Unterschied erkennen. Deren Leistungsfähigkeit ist größer, als die des Computers, der die Mondlandung im Jahr 1969 unterstützt hat. Neben der Leistung der privaten Computer hat sich auch deren Preisgestaltung wesentlich verändert. Nicht zwangsläufig in Bezug auf die generellen Anschaffungskosten, vor allem jedoch hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Auch in verschiedenen Ausblicken der technologischen Entwicklung ist hier noch lange kein Ende in Sicht. Die PCs sollen dem Menschen als Hilfestellung dienen und ihnen den Alltag erleichtern. Vor allem ist also der private Haushalt als Konsument eine Zielgruppe der technologischen Weiterentwicklung - bis hin zur eigenen Haushaltshilfe. Während demnach spannende Zeiten hinsichtlich der digitalen Innovation vor uns liegen, beschäftigt sich die vorliegende Datenanalyse jedoch eher mit der Vergangenheit. Die erhobenen Daten stammen aus den Jahren 1993 bis 1995. Dabei wurden verschiedene Informationen gesammelt, die die Daten von den privaten Computern technisch beschreiben. Der Datensatz soll anhand von gängigen, statistischen Methoden ausgewertet werden und eine im weiteren Verlauf genannte Forschungsfrage beschreiben. Der Datensatz ist öffentlich zugänglich wie folgt betitelt: "Prices of Personal Computers". Für die Analyse wird das Statistikprogramm "R", bzw. "R-Studio" verwendet. Dabei wurde ein großer Wert auf die Nachvollziehbarkeit der Vorgehensweise gelegt, weshalb alle verwendeten Befehle entsprechend beigefügt sind.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.