44,90 €
44,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
44,90 €
44,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
44,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
44,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Informelles Lernen in der Erwerbsarbeit ist ein wesentlicher Schwerpunkt in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Lebenslangem Lernen. Die Dissertation erarbeitet am Thema "Informelles Lernen in der Teamarbeit von Frauen" eine handlungsorientierte lerntheoretische Fundierung für empirische Untersuchungen. In ihrer Studie entwickelt die Autorin einen heuristischen Bezugsrahmen zur Erfassung, Kategorisierung und Interpretation der Subjektperspektive zum informellen Lernen. Aus diesen Grundlagen entsteht ein Konzept zur Auswertung von qualitativen Leitfadeninterviews. Mit dem generierten…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Informelles Lernen in der Erwerbsarbeit ist ein wesentlicher Schwerpunkt in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Lebenslangem Lernen. Die Dissertation erarbeitet am Thema "Informelles Lernen in der Teamarbeit von Frauen" eine handlungsorientierte lerntheoretische Fundierung für empirische Untersuchungen. In ihrer Studie entwickelt die Autorin einen heuristischen Bezugsrahmen zur Erfassung, Kategorisierung und Interpretation der Subjektperspektive zum informellen Lernen. Aus diesen Grundlagen entsteht ein Konzept zur Auswertung von qualitativen Leitfadeninterviews. Mit dem generierten Analysemodell, als empirisches Ergebnis können Lernen und Lernbegrenzungen identifiziert und "Lerngestalten" sichtbar gemacht werden. Informal learning in employment is one of the focal points of academic discourse regarding lifelong learning. The dissertation explores an action-oriented learning theory foundation for empirical studies on the topic of "Informal learning in female team work" (Informelles Lernen in der Teamarbeit von Frauen). In her study, the author develops a heuristic reference frame for the capture, categorisation and interpretation of the subject perspective of informal learning. From these principles, she develops a concept for the evaluation of qualitative guided interviews. With the generated analysis model as an empirical result, learning and learning limits can be identified and "learning configurations" can be made visible.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Birgit Elend hat Pädagogik, Soziologie und Sozialpsychologie an der Universität Göttingen studiert. Mit der vorliegenden Studie promovierte sie 2014 an der Technischen Universität Dresden.