4,49 €
Statt 9,90 €**
4,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,49 €
Statt 9,90 €**
4,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 9,90 €****
4,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 9,90 €****
4,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Persönliche Einstellung: Ein Wort zum Sonntag in der Tageszeitung "Ach, bitte, welche Einstellung haben Sie?" So bin ich früher manchmal gefragt worden, als Hobbyfotograf mit meiner vertrauten Leica, wenn wir auf der Studienfahrt oder der Urlaubsreise ein schönes Erinnerungsfoto einfangen wollten. Dabei ging es um die Belichtungszeit, die richtige Blende, und auch die Entfernung musste stimmen. Beim Fotografieren heute fragt keiner mehr so. Die Kameras sind voll automatisiert. Oder wir fotografieren digital, einfach drauflos; das Aussortieren kann gleich oder später erfolgen. Warum ich darüber…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 5.22MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Persönliche Einstellung: Ein Wort zum Sonntag in der Tageszeitung "Ach, bitte, welche Einstellung haben Sie?" So bin ich früher manchmal gefragt worden, als Hobbyfotograf mit meiner vertrauten Leica, wenn wir auf der Studienfahrt oder der Urlaubsreise ein schönes Erinnerungsfoto einfangen wollten. Dabei ging es um die Belichtungszeit, die richtige Blende, und auch die Entfernung musste stimmen. Beim Fotografieren heute fragt keiner mehr so. Die Kameras sind voll automatisiert. Oder wir fotografieren digital, einfach drauflos; das Aussortieren kann gleich oder später erfolgen. Warum ich darüber nachdenke? Ich merke, wie ich in meinem alltäglichen Verhalten, bis zu lebenswichtigen Entscheidungen, mehr und mehr in automatisierte Abläufe eingebunden bin: Beruflich, wirtschaftlich, politisch, medizinisch, auch religiös. Da begrüße ich es schon, dass mir die Frage bleibend begegnet: Welche Einstellung hast du? Zum Beispiel die Frage: Welche Einstellung hast du zum heutigen Tag deines Lebens? Welche Einstellung etwa zu deinem verbitterten Kollegen; zu der hinfälligen alten Nachbarin; zu den motzigen Jugendlichen; zur Krankheit, auch der eigenen? Ich merke, es ist nicht unwichtig: es kommt schon auf meine Einstellung an; zum Leben überhaupt, auch zum Glauben, vielleicht auch zu Gott. Bitte - welche Einstellung haben Sie?

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Kurt Knorr, Pastor i.R., geboren 1928 in Westpreußen. Theologiestudium in Kiel, Göttingen und Bonn. Dienst in der Rheinischen Kirche in den Gemeinden Oberliblar, Köln-Ehrenfeld und Forsbach. 1980 wechselt er mit seiner Familie nach Dithmarschen und wirkt bis 1993 in der Kirchengemeinde Meldorf. Seit 1992 Aufbau und Mitgestaltung der Arbeit im Ditmarscher Freundeskreis Hospiz. Im nahen Begegnen mit Sterben, Tod und Trauer entsteht der Gedichtband »Trost unter Tränen«. Einige seiner Texte sind von den Musikprofessoren Matthias Drude (Dresden) und Heino Schubert (Senden in Westfalen) in Liedform und Choralsätzen vertont.