7,49 €
Statt 10,99 €**
7,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
7,49 €
Statt 10,99 €**
7,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 10,99 €****
7,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 10,99 €****
7,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Dreiundzwanzig Jahre als Gemeindepfarrer in und dreizehn Jahre im Amt des Superintendenten haben Spuren hinterlassen - in Wassenberg, im Jülicher Land, in meinem Leben. Die in diesem Band versammelten Texte sollen exemplarisch an Themen erinnern, die die Zeit von 1984 bis 2007 bestimmt haben.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.68MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Dreiundzwanzig Jahre als Gemeindepfarrer in und dreizehn Jahre im Amt des Superintendenten haben Spuren hinterlassen - in Wassenberg, im Jülicher Land, in meinem Leben. Die in diesem Band versammelten Texte sollen exemplarisch an Themen erinnern, die die Zeit von 1984 bis 2007 bestimmt haben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Klaus Eberl, geb. 1955, war von 1984 bis 2007 Pfarrer in Wassenberg, von 1994 bis 2007 Superintendent des Kirchenkreises Jülich. 2007 wurde er in das Amt eines Oberkirchenrates der Evangelischen Kirche im Rheinland gewählt und leitet die Abteilung "Erziehung und Bildung" im Düsseldorfer Landeskirchenamt. Er ist Mitglied der EKD-Synode und seit 2005 ihr Vizepräses. In der russischen Stadt Pskow hat er ein heilpädagogisches Zentrum gegründet. Seit 2001 ist er dort Ehrenbürger.