13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei den Literaturrecherchen für mein Referat über >Dysgrammatismus die für die (sprach)wissenschaftliche Auseinandersetzung und Diskussion innerhalb des Seminars von großer Wichtigkeit sind: i) keine einheitliche Terminologie; ii) unterschiedliche Phänomenologie sowie iii) unterschiedliche Therapieformen. Und auf die ich deshalb hier (wie im mündlichen Vortrag bereits referiert!) kurz eingehen werde.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei den Literaturrecherchen für mein Referat über >Dysgrammatismus< wurde ich mit dreierlei Sachverhalten konfrontiert, die für die (sprach)wissenschaftliche Auseinandersetzung und Diskussion innerhalb des Seminars von großer Wichtigkeit sind: i) keine einheitliche Terminologie; ii) unterschiedliche Phänomenologie sowie iii) unterschiedliche Therapieformen. Und auf die ich deshalb hier (wie im mündlichen Vortrag bereits referiert!) kurz eingehen werde.