15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 13, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist es, sich mit dem Spracherwerb der Migranten und Flüchtlinge in der Pandemiezeit auseinanderzusetzten. Darüber hinaus wird aufgezeigt, ob sinnvolle und nützliche Online-Materialien zur Verfügung gestellt werden, damit die Migranten ihr Ziel bezüglich der schnellen Integration und Einstieg in den Arbeitsmarkt erreichen können. Der erste Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.55MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 13, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist es, sich mit dem Spracherwerb der Migranten und Flüchtlinge in der Pandemiezeit auseinanderzusetzten. Darüber hinaus wird aufgezeigt, ob sinnvolle und nützliche Online-Materialien zur Verfügung gestellt werden, damit die Migranten ihr Ziel bezüglich der schnellen Integration und Einstieg in den Arbeitsmarkt erreichen können. Der erste Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit der terminologischen Klärung von Digitalisierung und digitalen Medien und deren Einsatz im Fremdsprachenunterricht. Zugrunde gelegt werden im zweiten Teil dieser Arbeit die möglichen Herausforderungen und Schwierigkeiten der lerngewohnten und lernungewohnten Migranten und Flüchtlinge im Umgang mit digitalen Medien. Im Fokus des dritten Kapitels steht, wie Sprachlernen über Lernplattformen in der Pandemiezeit zustande kommt. Wie erfolgreich kann der Online-Unterricht für Migranten und Flüchtlingen in der Pandemiezeit sein? Das kann man bestimmt noch nicht genau sagen. Ab Mitte März 2020 mussten die Volkshochschulen und Träger des BAMFs und andere Einrichtungen auf einmal Integrationskurse, berufsorientierte Kurse, Pflegekurse und viele verschiedene Kurse, die zur Integration und Weiterbildung der Migranten und Flüchtlingen dienen, unterbrechen. Aber man kann eben die Sprachvermittlung nicht komplett stoppen, da sie die schon erworbenen Deutschkenntnisse verlernen bzw. vergessen. Man hat verschiedene Gruppen von Lernenden vor sich und muss hierbei eine Lösung finden. Um die Unterbrechung der Integrationskurse für Migranten zu überbrücken, sind eher digitale Lösungen gefragt. Die meisten Migranten und Flüchtlinge besitzen ein Smartphone und die erste Lösung war die Erstellung von Lerngruppen über WhatsApp, Telegram und andere sozialen Apps. Die Lernenden mussten über diese sozialen Medien mit verschieden Aufgaben betreut werden, damit der Lernstand stabil und unverändert bleibt. Aber wie lange lässt sich damit die Lernenden betreuen? Sind diese Apps zur Kommunikation entwickelt oder zur Betreuung? Wie seriös nehmen sie die Feedbacks von Lehrenden wahr? Kommen alle Migranten und Flüchtlinge mit der Technik zurecht oder fühlen sie sich überfordert? Alle Medien berichteten von einem sehr gefährlichen tödlichen neuen Virus, der sich leicht überall auf der Welt verbreitet hat. Es gibt keinen Impfstoff oder kein Medikament dagegen und zur Vermeidung der Ansteckung und zum Selbstschutz musste man zu Hause bleiben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.