15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie erfolgt der Entwicklungsverlauf des Erwerbs der Fremdsprachenkompetenz? Wo liegen die Schwierigkeiten, Probleme, Hindernisse, welche Fehlentwicklungen bzw. Entwicklungsfehler können entstehen? Das vorliegende Seminarpapier befasst sich mit der Sprachentwicklung und Spracherziehung unter dem Aspekt des Fremdsprachenerwerbs. Da es sich dabei um ein komplexes und grosses Forschungs- und Themengebiet handelt, haben wir uns auf 4 Schwerpunkte beschränkt;…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie erfolgt der Entwicklungsverlauf des Erwerbs der Fremdsprachenkompetenz? Wo liegen die Schwierigkeiten, Probleme, Hindernisse, welche Fehlentwicklungen bzw. Entwicklungsfehler können entstehen? Das vorliegende Seminarpapier befasst sich mit der Sprachentwicklung und Spracherziehung unter dem Aspekt des Fremdsprachenerwerbs. Da es sich dabei um ein komplexes und grosses Forschungs- und Themengebiet handelt, haben wir uns auf 4 Schwerpunkte beschränkt; wir haben uns auf folgende vier Themenbereiche konzentriert: Kognitive Aspekte der Sprachentwicklung mit Schwerpunkt Fremdsprachenentwicklung (Kapitel 2), Theoretische Aspekte des Zweit- und Fremdspracherwerbs im Hinblick auf die Beziehung zwischen Erst- und Zielsprache (Kapitel 3), Methoden der Fremdsprachendidaktik und verschiedene Lerntypen (Kapitel 4), und Immersion und bilingualer Sachunterricht (Kapitel 5).

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
M.M 1983 1990-1999 Volksschule 1999-2000 Regionales Weiterbildungsschuljahr 2000-2004 Gymnasiale Matura Schwerpunkt Bildnerisches Gestalten / Ergänzungsfach Psychologie/Pädagogik 2004-2011 Lehrerinnen Lehrerbildung/Pädagogische Hochschule Master of Arts in secondary education, inkl. Grundstudium in Germanistik, Schwerpunkt Germanistische Linguistik 2007-20016 Arbeit als Oberstufenlehrerin in einer Sonderpädagogischen Institution 2016-2019 Masterstudium: Master of Arts in special needs ducation