13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Bericht zielt darauf ab, detaillierte Einblicke in die Arbeit und Erfahrungen eines Praktikums in einem Kinder-Pflegeheim zu geben, mit einem besonderen Fokus auf die Sprachentwicklung von Säuglingen bis zum Kindesalter. Er beginnt mit einer Beschreibung des Kinder-Pflegeheims und den damit verbundenen Aufgaben während des Praktikums. Anschließend wird ein umfassender Überblick über die Sprachentwicklung in der Kindheit gegeben, beginnend mit den Grundvoraussetzungen für den Spracherwerb.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Bericht zielt darauf ab, detaillierte Einblicke in die Arbeit und Erfahrungen eines Praktikums in einem Kinder-Pflegeheim zu geben, mit einem besonderen Fokus auf die Sprachentwicklung von Säuglingen bis zum Kindesalter. Er beginnt mit einer Beschreibung des Kinder-Pflegeheims und den damit verbundenen Aufgaben während des Praktikums. Anschließend wird ein umfassender Überblick über die Sprachentwicklung in der Kindheit gegeben, beginnend mit den Grundvoraussetzungen für den Spracherwerb. Es wird aufgezeigt, wie familiäre Faktoren, insbesondere die Rolle der Eltern, die Sprachentwicklung beeinflussen können. Besondere Aufmerksamkeit wird auf das Thema geistige Behinderung und dessen Auswirkungen auf den Spracherwerb gerichtet. Weiterhin wird eine spezifische Fallstudie eines Mädchens vorgestellt, das während des Praktikums betreut wurde, begleitet von einer eigenen Bewertung der Situation. Abschließend bietet der Bericht eine Reflexion über die im Rahmen des Praktikums gemachten Erfahrungen und gewonnenen Erkenntnisse.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.