0,00 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,00 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Autorin untersucht sprachliche Herausforderungen, denen Lernende am Ende der Sekundarstufe I im Fachunterricht begegnen. Ihre empirischen Daten stammen aus Schulen in Italien. Zwischen dem Sprachgebrauch der Lernenden und den in den Schulbüchern und von Lehrkräften verwendeten Registern stellt sie Diskrepanzen fest. Im Zentrum der Analysen steht der Wortschatz, und es werden weitere sprachliche Aspekte und die Rolle der Fachlehrkräfte für sprachliche Bildung erforscht.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 5.19MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Autorin untersucht sprachliche Herausforderungen, denen Lernende am Ende der Sekundarstufe I im Fachunterricht begegnen. Ihre empirischen Daten stammen aus Schulen in Italien. Zwischen dem Sprachgebrauch der Lernenden und den in den Schulbüchern und von Lehrkräften verwendeten Registern stellt sie Diskrepanzen fest. Im Zentrum der Analysen steht der Wortschatz, und es werden weitere sprachliche Aspekte und die Rolle der Fachlehrkräfte für sprachliche Bildung erforscht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. phil. Stephanie Schöber Deutschlehrerin in Rom, Italien