Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Masterarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung), Veranstaltung: DaF in der Erwachsenenbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwar galt die erste Themenpriorität einem eher sprachwissenschaftlichen Leitgedanken, aufgrund der erwachsenenpädagogisch relevanteren Aussiedlerproblematik fiel die Wahl des Thema schließlich auf die nicht ausschließlich Sprach-, sondern auch Kulturintegration von Spätaussiedlern. Obwohl ich deutscher…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.33MB
Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung), Veranstaltung: DaF in der Erwachsenenbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwar galt die erste Themenpriorität einem eher sprachwissenschaftlichen Leitgedanken, aufgrund der erwachsenenpädagogisch relevanteren Aussiedlerproblematik fiel die Wahl des Thema schließlich auf die nicht ausschließlich Sprach-, sondern auch Kulturintegration von Spätaussiedlern. Obwohl ich deutscher Muttersprachler bin, habe ich über die von mir erlernten und professionell genutzten Fremdsprachen erst als ursprüngliche DaF-Vertretung zum Deutschen zurückgefunden. Da zum Zeitpunkt der Masterarbeit neben ausländischen Studenten, Asylberechtigten und Kontingentflüchtlingen überwiegend Spätaussiedler zu meinen damaligen Sprachschülern gehörten, ist mir die spezifisch methodisch-didaktische Lehr-bzw. Lernproblematik ebenso bekannt wie die Spezifität deren außerschulischer Situation. In diesem Zusammenhang soll kritisch evaluiert werden, ob - abgesehen von finanzpolitischen Zwängen - die Instrumentarien der bundesrepublikanischen Sprach- und Integrationspolitik ausreichen, um die hier untersuchte Zielgruppe an eine aktive Teilhabe an der Gesellschaft und Arbeitswelt heranzuführen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.