16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: 2010 lag der Sportkonsum aller Aktiven in Deutschland bei 77,6 Mrd. EUR. Fast 13 Mio. Menschen besuchten in der abgelaufenen Bundesliga-Saison 2015/2016 ein Spiel im Stadion. Auch der Umsatz in der Sportbranche wächst jährlich. Der Gesamtumsatz auf dem weltweiten Sportmarkt wird sich 2017 im Vergleich zu 2005 auf prognostizierte 81 Mrd. EUR verdoppelt…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: 2010 lag der Sportkonsum aller Aktiven in Deutschland bei 77,6 Mrd. EUR. Fast 13 Mio. Menschen besuchten in der abgelaufenen Bundesliga-Saison 2015/2016 ein Spiel im Stadion. Auch der Umsatz in der Sportbranche wächst jährlich. Der Gesamtumsatz auf dem weltweiten Sportmarkt wird sich 2017 im Vergleich zu 2005 auf prognostizierte 81 Mrd. EUR verdoppelt haben. Für Unternehmen außerhalb der Sportbranche stellt sich die Frage, wie sie an dieser Entwicklung teilhaben können. Ein möglicher Weg ist das Sportmarketing. Durch Vermarktung der Marke im Sport, wird die Zielgruppe der Sportbranche erreicht. 2010 gaben Unternehmen in Deutschland über 700 Mio. EUR für sportbezogene Werbung im Rahmen von Sponsoring aus. Gesponsert werden häufig Einzelsportler, die im Gegenzug den Unternehmen als Testimonial zur Verfügung stehen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.