
Spannungsfelder zwischen Heilpädagogik und Ethik (eBook, PDF)
Eine ethische, rechtliche, medizinische sowie politische Betrachtung vorgeburtlicher Bluttests auf Trisomien
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,7, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll die Zusammenhänge und Spannungsfelder zwischen Heilpädagogik und Ethik darstellen. Eine Herausforderung, der sich die Heilpädagogik ebenfalls stellen muss, entsteht aus dem bio-ethischen Bereich mit den Entwicklungen pränataler Diagnoseverfahren, die mit dem Wert des Lebens kollidieren. Insbesondere die Bluttests zur Feststellung einer Trisomie 21, 18 und 13 müssen sich dem Vorwurf der Eugenik stellen, da positiv...
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,7, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll die Zusammenhänge und Spannungsfelder zwischen Heilpädagogik und Ethik darstellen. Eine Herausforderung, der sich die Heilpädagogik ebenfalls stellen muss, entsteht aus dem bio-ethischen Bereich mit den Entwicklungen pränataler Diagnoseverfahren, die mit dem Wert des Lebens kollidieren. Insbesondere die Bluttests zur Feststellung einer Trisomie 21, 18 und 13 müssen sich dem Vorwurf der Eugenik stellen, da positive Testergebnisse zu 90 % in Schwangerschaftsabbrüchen resultieren. Die vorgelegte Ausarbeitung beleuchtet die Aspekte dieses Verfahrens auf ethischer, rechtlicher, medizinischer sowie politischer Ebene. Darüber hinaus sollen die erarbeiteten Aspekte aus der Sicht Betroffener sowohl von Eltern, die die Bluttests durchführen lassen, als auch von Menschen, die mit einer Trisomie leben, betrachtet werden. Anhand dieser Erkenntnisse werden als Fazit die möglichen Auswirkungen auf das heilpädagogische Selbstverständnis erörtert sowie das berufliche Handeln von Heilpädagoginnen und Heilpädagogen mit der in der Arbeit vorgestellten ethischen Gesichtspunkten in Verbindung gebracht.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.