13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es stellt sich die Frage, ob sich die Sozialraumorientierung als kostengünstigeres Fachkonzept in der Sozialen Arbeit eignet und damit zusammenhängend auch als eine fachlich bessere Sozialarbeit anbietet. Bekommt die Sozialraumorientierung bisher noch zu wenig Aufmerksamkeit in der täglichen Praxis der Sozialen Arbeit? Denn neben diesem elementaren Argument der Kosteneinsparung, kennzeichnet sich das Konzept durch eine völlig andere Herangehensweise in der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es stellt sich die Frage, ob sich die Sozialraumorientierung als kostengünstigeres Fachkonzept in der Sozialen Arbeit eignet und damit zusammenhängend auch als eine fachlich bessere Sozialarbeit anbietet. Bekommt die Sozialraumorientierung bisher noch zu wenig Aufmerksamkeit in der täglichen Praxis der Sozialen Arbeit? Denn neben diesem elementaren Argument der Kosteneinsparung, kennzeichnet sich das Konzept durch eine völlig andere Herangehensweise in der Arbeitsweise und auf der Handlungsebene. Wie wirkt sich dieses beispielsweise auf die Qualität des Lebensraums von Kindern und Jugendlichen aus Die Arbeit soll zunächst die Charakteristika und die Vorgehensweise der Sozialraumorientierung darlegen. Danach wird das sozialräumliche Arbeiten im Praxisfeld der Kinder- und Jugendhilfe erläutert und im Hinblick auf Möglichkeiten und Grenzen dessen diskutiert. Abschließend werden Handlungsmöglichkeiten für die Jugendhilfe in einem städtischen Sozialraum vorgeschlagen, die sich nach dem Fachkonzept Sozialraumorientierung richten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.