13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird versucht, einen Überblick über die sozialgeschichtliche Literatur zu geben. Zuerst wird genauer erklärt, was die Sozialgeschichte der Literatur überhaupt ist und womit sie sich beschäftigt, bevor im darauffolgenden Kapitel ihre Entwicklung skizziert wird. Danach werden zwei wichtige Bezugstheorien näher erläutert; der Marxismus und die Soziologische Systemtheorie, die einen großen Einfluss auf die sozialgeschichtliche Literatur nahm. Das nächste…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.22MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird versucht, einen Überblick über die sozialgeschichtliche Literatur zu geben. Zuerst wird genauer erklärt, was die Sozialgeschichte der Literatur überhaupt ist und womit sie sich beschäftigt, bevor im darauffolgenden Kapitel ihre Entwicklung skizziert wird. Danach werden zwei wichtige Bezugstheorien näher erläutert; der Marxismus und die Soziologische Systemtheorie, die einen großen Einfluss auf die sozialgeschichtliche Literatur nahm. Das nächste Kapitel handelt von den Grundbegriffen dieser literaturwissenschaftlichen Theorie und geht vor allem näher auf textinterne und textexterne Elemente ein, bevor eine mögliche Methode der Interpretation vorgestellt wird. Da die Theorie der Sozialgeschichte viel Kritik hinnehmen musste - sowohl positive als auch negative - wird auf diese Bezug genommen und auch mögliche Neuerungen in Betracht gezogen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.