-20%11
35,96 €
44,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
-20%11
35,96 €
44,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
Als Download kaufen
44,99 €****
-20%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
44,99 €****
-20%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technikfeldes Informatik wird von den Autoren dieses Buches als kultureller und sozialer Prozeß beschrieben und problematisiert. Für diesen interdisziplinären Ansatz wird eine für diesen Zugang geeignete Methodologie entwickelt und in Detailstudien zur Informatikgeschichte exemplifiziert. Im ersten Teil werden Konzepte und Methoden diskutiert, wie eine Sozial- und Kulturgeschichte von Wissenschaft und Technik entfaltet werden kann. Anschließend wird exemplarisch aufgezeigt, wie die Entwicklung der Informatik durch Sinngebungen, Praktiken und…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 30.16MB
Produktbeschreibung
Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technikfeldes Informatik wird von den Autoren dieses Buches als kultureller und sozialer Prozeß beschrieben und problematisiert. Für diesen interdisziplinären Ansatz wird eine für diesen Zugang geeignete Methodologie entwickelt und in Detailstudien zur Informatikgeschichte exemplifiziert. Im ersten Teil werden Konzepte und Methoden diskutiert, wie eine Sozial- und Kulturgeschichte von Wissenschaft und Technik entfaltet werden kann. Anschließend wird exemplarisch aufgezeigt, wie die Entwicklung der Informatik durch Sinngebungen, Praktiken und Orientierungsmuster geformt wurde. Im zweiten Teil wird die Genese von Technik und Theorien der Informatik untersucht. Dabei werden Phasen aus der Entstehung der modernen Mathematik, der frühen Rechnerkonzepte und der Programmierung behandelt. Die Fallstudien des dritten Teils befassen sich mit der Informatikausbildung sowie der Etablierung der Informatik als Wissenschaftsdisziplin. Die Rekonstruktion von Praktiken und Orientierungen der beteiligten Akteure läßt Informatikgeschichte anschaulich werden und leitet zur kritischen Reflexion über zukünftige Entwicklungen an.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.