13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: keine, Universität Lüneburg (Institut für Freizeitforschung, Spiel- und Bewegungserziehung), Veranstaltung: Seminar Spiel- und Bewegungserziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir alle haben mal gute und mal schlechte Schuljahre hinter uns. Damals haben wir die Rolle von den Schülern übernommen. Jetzt sind wir als Studenten bereit, die Rolle des Lehrers zu übernehmen. Der methodische Bereich stellt im Unterricht einen wesentlichen Teil dar. Unterrichtsmethoden sind darauf angelegt, Lernprozesse so zu…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.32MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: keine, Universität Lüneburg (Institut für Freizeitforschung, Spiel- und Bewegungserziehung), Veranstaltung: Seminar Spiel- und Bewegungserziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir alle haben mal gute und mal schlechte Schuljahre hinter uns. Damals haben wir die Rolle von den Schülern übernommen. Jetzt sind wir als Studenten bereit, die Rolle des Lehrers zu übernehmen. Der methodische Bereich stellt im Unterricht einen wesentlichen Teil dar. Unterrichtsmethoden sind darauf angelegt, Lernprozesse so zu strukturieren, dass die gesetzten Unterrichtsziele möglichst schnell, wirkungsvoll und erzieherisch angemessen erreicht werden. Lehrveranstaltungen, in denen die Methoden des Sportunterrichts sportübergreifend und systematisch zum Thema werden, sind in der Ausbildung von Sportlehrern in der Deutschland heute selten. Sie gehören in Zusammenhang mit den schulpraktischen Studien zu den Pflichtveranstaltungen eines Studienplanes. Erst im Referendariat nehmen Fragen der methodischen Gestaltung des Sportunterrichts regelmäßig einen zentralen Platz ein. Aber dann fehlt unter dem Druck der alltäglichen Unterrichtspraxis oft die Zeit für umfassende, systematische Erörterungen. Obwohl das Thema nur "Methodik" umfassen sollte, werden in den folgenden Absätzen auch die Sozialformen einbezogen. [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.