5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 2,3, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Soziale Ungleichheit von Gesundheitschancen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit belegt anhand empirischer Daten einen Zusammenhang von sozialer und gesundheitlicher Ungleichheit. Zu diesem Zweck werden nachfolgende The-sen, mit ihrer jeweils zugrunde liegenenden Theorie dargestellt, und der Zusammenhang von sozialer und gesundheitlicher Ungleichheit mithilfe recherchierter Daten betrachtet. (1) Je höher die soziale Schicht der Eltern, desto…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.37MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 2,3, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Soziale Ungleichheit von Gesundheitschancen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit belegt anhand empirischer Daten einen Zusammenhang von sozialer und gesundheitlicher Ungleichheit. Zu diesem Zweck werden nachfolgende The-sen, mit ihrer jeweils zugrunde liegenenden Theorie dargestellt, und der Zusammenhang von sozialer und gesundheitlicher Ungleichheit mithilfe recherchierter Daten betrachtet. (1) Je höher die soziale Schicht der Eltern, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Kinder Übergewicht oder Adipositas aufweisen. (2) Die sozio-ökonomische Lage, insbesondere das Ausmaß an sozialem und kulturellem Kapital, beeinflusst gesundheitsbezogenes Risikoverhalten von Kindern und Jugendli-chen. (3) Während Personen mit überdurchschnittlichem Einkommen eine vergleichsweise län-gere Lebenserwartung aufweisen, sind Personen mit unterdurchschnittlichem Ein-kommen häufiger von vorzeitiger Mortalität betroffen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.