-26%11
33,26 €
44,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
17 °P sammeln
-26%11
33,26 €
44,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
17 °P sammeln
Als Download kaufen
44,99 €****
-26%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
44,99 €****
-26%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
17 °P sammeln
  • Format: PDF

Trotz ihres relativ häufigen Auftretens wird die Soziale Phobie erst seit zehn Jahren intensiv erforscht. Die Soziale Phobie äußert sich im Bereich der kognitiven Verarbeitung im Verhalten und in körperlichen Symptomen. Patienten mit einer Sozialen Phobie fühlen sich in einer sozialen Situation beobachtet und fürchten, etwas zu tun, was demütigend oder peinlich sein könnte. Für den Einzelnen bedeutet diese Symptomatik eine enorme Einbuße an Lebensqualität. 70 bis 80 % der Patienten entwickeln zusätzlich Depressionen, andere Angststörungen, Alkohol- oder andere sekundäre Substanzabhängigkeiten.…mehr

Produktbeschreibung
Trotz ihres relativ häufigen Auftretens wird die Soziale Phobie erst seit zehn Jahren intensiv erforscht. Die Soziale Phobie äußert sich im Bereich der kognitiven Verarbeitung im Verhalten und in körperlichen Symptomen. Patienten mit einer Sozialen Phobie fühlen sich in einer sozialen Situation beobachtet und fürchten, etwas zu tun, was demütigend oder peinlich sein könnte. Für den Einzelnen bedeutet diese Symptomatik eine enorme Einbuße an Lebensqualität. 70 bis 80 % der Patienten entwickeln zusätzlich Depressionen, andere Angststörungen, Alkohol- oder andere sekundäre Substanzabhängigkeiten. Da die Soziale Phobie vielfach unerkannt und damit unbehandelt bleibt, ist es Ziel dieses Buches, den Fach- und Allgemeinmediziner über den derzeitigen Wissensstand zu informieren, die Diagnostik und die klinische Symptomatik darzustellen und dadurch Empfehlungen zum Management der Erkrankung zu geben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Universitäts-Professor Dr. med. Siegfried Kasper ist Ordinarius für Psychiatrie an der Universität Wien.