Statt 24,99 €**
16,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Netzwerke, ob Jobbörsen, Service Clubs oder die Online-Communities, bringen für Bewerber wie auch für Unternehmen Vor- aber auch Nachteile mit sich. Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass soziale Netzwerke sowohl den Unternehmen als auch den potenziellen Bewerbern ermöglichen, Kontakte miteinander aufzunehmen und diese zu pflegen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Sozialen Netzwerken als…mehr

Produktbeschreibung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Netzwerke, ob Jobbörsen, Service Clubs oder die Online-Communities, bringen für Bewerber wie auch für Unternehmen Vor- aber auch Nachteile mit sich. Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass soziale Netzwerke sowohl den Unternehmen als auch den potenziellen Bewerbern ermöglichen, Kontakte miteinander aufzunehmen und diese zu pflegen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Sozialen Netzwerken als Instrument der Personalbeschaffung. Hierbei soll vor auf Online-Jobbörsen, Service-Clubs und Online-Communities eingegangen werden. Anschließend werden die Vor- und die Nachteile der Nutzung von Sozialen Netzwerken im Internet aufgezeigt.