34,99 €
Statt 38,00 €**
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
34,99 €
Statt 38,00 €**
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 38,00 €****
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 38,00 €****
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

1 Kundenbewertung

Die Globalisierung und ihre Transformationen betreffen jeden von uns. Ihre Auswirkungen sind in alle Bereiche unseres täglichen Lebens vorgedrungen. Auch Nationalstaaten und ihre Institutionen sind in folge dessen von Veränderungen betroffen, die sich auch auf die diversen Tätigkeitsfelder der Sozialen Arbeit auswirken. Neben der Neuausrichtung des Wohlfahrtsstaates unter der Prämisse der ¿Aktivierung¿ kommt es zu einer voranschreitenden Kommodifizierung und Regression nationalstaatlicher Einflüsse. Gewisse Teile der Bevölkerung geraten durch diese Transformationen immer mehr ins Abseits; im…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.43MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Globalisierung und ihre Transformationen betreffen jeden von uns. Ihre Auswirkungen sind in alle Bereiche unseres täglichen Lebens vorgedrungen. Auch Nationalstaaten und ihre Institutionen sind in folge dessen von Veränderungen betroffen, die sich auch auf die diversen Tätigkeitsfelder der Sozialen Arbeit auswirken. Neben der Neuausrichtung des Wohlfahrtsstaates unter der Prämisse der ¿Aktivierung¿ kommt es zu einer voranschreitenden Kommodifizierung und Regression nationalstaatlicher Einflüsse. Gewisse Teile der Bevölkerung geraten durch diese Transformationen immer mehr ins Abseits; im Resultat bleibt eine Gefahr für die Vitalität der Demokratie und auch für die Prinzipien der Soziale Arbeit. Unter den Aspekten (Post-) Demokratie, Globalisierung, Wohlfahrtsstaat und Partizipation soll eine mögliche Verortung der Sozialen Arbeit vorgenommen werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Michael Hermes, B.A. Social Work, wurde 1989 in Sögel geboren. Nach seiner Fachhochschulreife im Jahr 2007 entschied sich der Autor seine erworbenen Kenntnisse durch die Aufnahme eines Studiums zu erweitern. Das Bachelorstudium der Sozialen Arbeit schloss er im Jahr 2010 ab. Während der Studienzeit sammelte der Autor Erfahrungen im Bereich der sozialpädagogischen Schuldnerberatung sowie in der Elementarpädagogik. Des weiteren folgten Tätigkeiten in den Bereichen Medien- und Erlebnispädagogik. Durch persönliches politisches und soziales ehrenamtliches Engagement, als auch bestimmte Inhalte des Studiums entwickelte sich beim Autor ein Interesse für die aktuellen Transformationen im Zuge der Postdemokratie und Globalisierung.