12,99 €
Statt 24,00 €**
12,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
12,99 €
Statt 24,00 €**
12,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 24,00 €****
12,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 24,00 €****
12,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise hat den Blick auf die Rollen von Markt und Staat nachhaltig verändert. Mehr denn je zeigt sich die Sozialwirtschaft als stabilisierender Faktor im wirtschaftlichen Gefüge. Gemeinsame Aufgabe ist es, trotz knapper Kassen nachhaltige Strategien zu entwickeln. Gerade in schwierigen Zeiten sollte die Integration und Teilhabe benachteiligter Menschen und damit der gesellschaftliche Zusammenhalt gesichert sein. Soziale Dienstleistungen müssen sich daher fachlich weiterentwickeln und effizient wirtschaften. Die ConSozial stellt sich dieser Herausforderung: In…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.71MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise hat den Blick auf die Rollen von Markt und Staat nachhaltig verändert. Mehr denn je zeigt sich die Sozialwirtschaft als stabilisierender Faktor im wirtschaftlichen Gefüge. Gemeinsame Aufgabe ist es, trotz knapper Kassen nachhaltige Strategien zu entwickeln. Gerade in schwierigen Zeiten sollte die Integration und Teilhabe benachteiligter Menschen und damit der gesellschaftliche Zusammenhalt gesichert sein. Soziale Dienstleistungen müssen sich daher fachlich weiterentwickeln und effizient wirtschaften. Die ConSozial stellt sich dieser Herausforderung: In Kongress und Messe zeigt sie Konzepte und Lösungen, die soziale Organisationen für die Zukunft machen - politisch, fachlich und organisatorisch. Die wichtigsten der über 40 Vorträge und Workshops der ConSozial 2010 werden hier vor dem Hintergrund neuer wissenschaftlicher Befunde dargestellt und diskutiert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Joachim König, Prof. Dr., Evangelische Hochschule Nürnberg, Leiter der Arbeitsstelle für Praxisforschung und Evaluation. Christian Oerthel, Diakon, Sozialpädagoge (FH), Rummelsberger Dienste für Menschen gGmbH, Schwarzenbruck. Hans-Joachim Puch, Prof. Dr., Arbeitsschwerpunkte: Organisationen, Bedeutung des Sozialmarkts als Wirtschaftsfaktor, Präsident der Evangelischen Hochschule Nürnberg.